Regierender Bürgermeister a.D. Eberhard Diepgen
Vorsitzender
Eberhard Diepgen ist Rechtsanwalt und Regierender Bürgermeister von Berlin a.D.
Geboren am 13.11. 1941 in Berlin.
Rechtsanwalt (Thümmel, Schütze und Partner, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Dresden, Singapur).
Regierender Bürgermeister von Berlin von Februar 1984 – März 1989 und von Januar 1991 bis Juni 2001.
Eberhard Diepgen studierte an der Freien Universität Berlin. Seine politische Arbeit begann er in der Studentenbewegung. 1965 war er stellvertretender Vorsitzender des Verbandes Deutscher Studentenschaften.
Seit 1963 ist er Mitglied der CDU Deutschlands.
Von 1971 bis 2001 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Dort begann er seine parlamentarische Arbeit als Bildungspolitiker und Vorsitzender des Schulausschusses.
Er war 1981 bis 1984 und 1989 bis 2001 Vorsitzender der CDU Fraktion und von 1983 bis 2001 Landesvorsitzender der Partei in Berlin und gehörte dem Bundesvorstand und dem Bundespräsidium der CDU an.
Diepgen war Regierender Bürgermeister in der geteilten und der wiedervereinigten Stadt Berlin. In seine Amtszeit fielen die entscheidenden Weichenstellungen für den Aufbau und die Entwicklung der deutschen Hauptstadt nach dem Fall der Mauer. Er begründete eine Vielzahl von Städtepartnerschaften und baute ein Netzwerk insbesondere europäischer Metropolen auf.
Eberhard Diepgen ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt als Regierender Bürgermeister arbeitete er u.a. im Kuratorium der Schulstiftung der Evangelischen Kirche in Berlin und Brandenburg mit.
Erschienen am 24.04.2014
Aktualisiert am 17.10.2019