Konsequenzen aus der neuen Kirchenmitgliedschaftsstudie für das Leitungshandeln in der evangelischen Kirche. Kooperationsveranstaltung der Führungsakademie für Kirche und Diakonie und der Evangelischen Akademie zu Berlin am 25. Juni 2014 in Berlin Zum Download
Das 14. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz vom 30. Juni bis 1. Juli 2014 hatte grundsätzliche Fragen des internationalen Flüchtlingsschutzes zum Thema. Es spannt den Bogen von den Krisenerscheinungen der europäischen Flüchtlingspolitik bis hin zu Anforderungen an eine gelungene Integration …
Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung des EKD-Papiers "Selig sind die Friedfertigen‘, Der Einsatz in Afghanistan: Aufgaben evangelischer Friedensethik" unternimmt die epd Dokumentation den Versuch, die Reaktionen auf den Text der EKD-Kammer für Öffentliche Verantwortung abzubilden. Die …
Die jahrhundertealte Institution des evangelischen Pfarrhauses, ist – wie das Berufsbild der Pfarrerin und des Pfarrers insgesamt – einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Die epd-Dokumentation sammelt Beiträge der Tagung der Evangelischen Akademie, die sich dem Pfarrhaus im Wandel« von …
Die Debatte über den Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch reißt nicht ab. Im Januar 2014 legte die Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD unter Leitung des ehemaligen Bundesverfassungsgerichtspräsidenten Hans-Jürgen Papier eine differenzierte Stellungnahme zum Afghanistan-Einsatz vor. Ein …
Beiträge zum 13. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz am 24. und 25. Juni 2013 Zum Download Flüchtlingsschutz in Deutschland – effektiver Schutz vor Diskriminierung? Diese Frage haben sich die 360 Teilnehmer des 13. Berliner Symposiums zum Flüchtlingsschutz gestellt. In der Französischen …
Überarbeitete und ergänzte Beiträge der Tagung am 7. und 8. April in Berlin über die theologische Bestimmung des sozialen und diakonischen Engagements der Kirche im Gemeinwesen Zum Download »Wir wollen mit dieser Tagung der Spur nachgehen, wie die Kirche ihre diakonische Handlungsfähigkeit und wie …
Dokumentationen der Beiträge zu einem Fachgespräch am 7. Juli 2011, das die Evangelische Akademie zu Berlin gemeinsam mit dem Friedensbeauftragten des Rates der EKD und der Dienststelle Brüssel des Bevollmächtigten des Rates der EKD veranstaltet hat Ausgangspunkt war die Neubestimmung der Stellung …
Beiträge der Vortragsreihe „Die Seele im biotechnologischen Zeitalter“, die am 11. und 21. Oktober und am 01.und 25. November 2010 in Berlin stattfand, sowie des Symposiums am 3. Februar 2011 Zum Download
Beiträge der Tagung „Freiwilligendienste in Europa - Zwischen Staat und Zivilgesellschaft“, die am 30. November und 01. Dezember 2010 in Berlin stattfand Zum Download
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Mit Ihrer Zustimmung erteilen Sie die Erlaubnis, Daten an Drittanbieter, wie z.B. Google Maps und Youtube, zu übertragen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.