Move it!

Abendforum

Move it!

Feierliche Zertifikatsübergabe und Projektpräsentation

MOVE IT Azubis mischen sich ein

Tagungsnr.
24005
Von: 07.06.2024 18:00
Bis: 07.06.2024 21:00
Haus der EKD

Der erste Jahrgang unseres Azubi-Programms MOVE IT stellt seine Arbeitsergebnisse vor. Dazu sind neben Angehörigen und Freund*innen auch alle anderen eingeladen, die sich von den Projekten der jungen Menschen zu Gerechtigkeitsfragen inspirieren lassen und den erfolgreichen Abschluss des Programms mitfeiern wollen.

Inhalt

Der Abend bildet den Schlusspunkt des Programms MOVE IT – Azubis mischen sich ein für den Jahrgang 2024. In mehreren Modulen haben Auszubildende bis 26 Jahre in den Monaten zuvor ihre Fragen und Anliegen rund um Gerechtigkeit zu kleinen Projekten entwickelt, um darüber mit ihrem betrieblichen oder schulischen Umfeld ins Gespräch zu kommen. In zwei Workshops haben sie ihre eigenen Projektideen gefunden und umgesetzt. Die Ergebnisse und Eindrücke stellt der Jahrgang an diesem Abend vor.

Das Programm MOVE IT findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitischen Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung über unsere Webseite erforderlich, die erst nach unserer Bestätigung verbindlich wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird bis zum 31. Mai 2024 gebeten.

Ort und Anreise

Haus der EKD
Charlottenstraße 53/54
10117 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Hannah Schilling 2021

Dr. Hannah Schilling

Studienleiterin für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Telefon (030) 203 55 - 311

Organisation

Eleni Efthymiou

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 507

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.