Projektleitung Kirche als Lernort der Demokratie

Projektleitung gesucht

„Kirche als Lernort der Demokratie“

© Jan Peter Kasper (Bundesarchiv, Bild 183-1989-1027-023 / CC-BY-SA 3.0, https://ogy.de/ty66)

Fürbittgottesdienst in der Johanniskirche Gera im Oktober 1989

Für das Projekt „Kirche als Lernort der Demokratie“ suchen wir ab sofort eine Leitung. Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht die evangelische Kirche in der Zeit vor und um 1989 als Möglichkeitsraum demokratischer und demokratisierender Prozesse. Ziel ist es, durch das intergenerationelle Gespräch über frühere und aktuelle Lernorte der Demokratie einen Beitrag zur Demokratiebildung zu leisten. Die Stelle (50 Prozent der Regelarbeitszeit) ist auf 18 Monate befristet. Bewerbungen können bis 15. April abgegeben werden.

Zu den Aufgaben der neuen Projektleitung gehört die Sichtung von Interviewmaterial aus dem Bereich „Kirche in der DDR“. Sie organisieren Akademieformate für Schülerinnen und Schüler sowie Gesprächsforen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Darüber hinaus entwickeln Sie neue Veranstaltungsformate. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Eigeninitiative, Experimentierfreudigkeit und Organisationstalent, sowie eine Identifikation mit der Arbeit der Evangelischen Akademien in Deutschland.

Um die Diversität in unserem Team weiter zu fördern, begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.