Veranstaltungen

Veranstaltungen

  • 2025 18 Dez

    Buchvorstellung

    Haus der EKD

    Ein antisemitischer Mord aus dem Geist des Rechtsextremismus

    Seit mehr als 40 Jahren forscht und publiziert der Journalist und Autor Ulrich Chaussy über das Münchner Oktoberfestatterntat am 26. September 1980. Seine Recherchen haben auch dessen bisher nicht bekannte Verbindung mit dem ersten gezielten… weiter
  • 2026 14-16 Jan

    Workshop

    Alte Feuerwache, Berlin-Kreuzberg

    Film ab!

    Drehtage in Berlin

    Wem gehört die Stadt? Darüber drehen junge Menschen gemeinsam mit professionellen Filmemacher*innen einen Film. Ausgestattet mit Kamera, Mikrofon und dem eigenen Drehbuch starten wir in Kreuzberg die Aufnahmen. Sei dabei! weiter
  • 2026 20 Feb

    Interne Veranstaltung

    Jugendkulturzentrum Königstadt Berlin

    Preview Party

    Pre-Screening im Rahmen des Filmprojekts "Wem gehört die Stadt"

    Bevor der frisch entstandene Film öffentlich gezeigt wird, feiern wir! Eingeladen sind alle Teilnehmenden des Projekts "Wem gehört die Stadt". Wir sehen die Rohversion ihres Films an, planen nächste Schritte und lassen den Abend feierlich… weiter
  • 2026 25-27 Feb

    Tagung

    Münster

    Es begab sich aber zu der Zeit ...

    Jesus- und Christusbilder in Bildungsmedien – ein antisemitismuskritischer Blick

    Die Tagung dient einer Bestandsaufnahme und (kritischen) Einordnung von Bildungsmedien für Elementarpädagogik, Kindergottesdienst und Schule unter der Fragestellung: Wie wird vom Juden Jesus erzählt? Exemplarischer Fokus werden die… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.