Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wie gelingt wirtschaftliches Handeln in evangelischer Verantwortung? - Konzeptionen von Wirtschafts- und Sozialpolitik wie die Soziale Marktwirtschaft haben ihre Wurzeln in der kulturellen und religiösen Tradition unseres Gemeinwesens. Wirtschaftsethik entwickelt Regeln, die Leistungsorientierung und Gerechtigkeit verbinden. Für den Zusammenhang von Wirtschaft und Gemeinwohl ist es wichtig, Voraussetzungen dafür zu erörtern, dass Märkte und Wettbewerbsordnungen als gerecht erachtet werden. Fairness soll von wirtschaftlichen Akteuren als ökonomische Notwendigkeit angenommen werden.

Veranstaltungen

  • 2023 11 Okt

    Tagung

    Haus der EKD

    Rohstoffwende Metalle

    Sicherheitspolitische Implikationen knapper Ressourcen

    Angesichts der Pariser Klimaschutzziele und der geopolitischen Veränderungen durch Russlands Überfall auf die Ukraine ist eine Rohstoffwende für Metalle dringend nötig. Dabei geht es um Deutschlands Versorgungssicherheit mit Metallen ebenso wie um… weiter
  • 2023 2 Nov

    Fachgespräch

    Katholische Akademie in Berlin

    Der neue Subventionswettlauf

    Mehr Nachhaltigkeit durch mehr Standortkonkurrenz?

    Subventionsinitiativen der EU und der USA sollen jeweils die heimische industrielle Wertschöpfung fördern. Sie sind vielfach verbunden mit dem Ziel, einen großen Sprungs hin zu innovativen grünen Technologien zu machen. Wie kann die deutsche… weiter
  • 2023 16 Nov

    Workshop

    Grüner Salon

    Mehr als ein Dach über dem Kopf

    Die Wohnungsfrage in Berlin aus Sicht junger Menschen

    Was muss sich für Jugendliche und junge Erwachsene beim Zugang zu Wohnraum in Berlin ändern? Was macht überhaupt gutes Wohnen aus? Wir laden junge Menschen ab 16 Jahren zu einem offenen Barcamp-Format ein. Wir kommen ins Gespräch darüber, was junge… weiter
  • 2023 17 Nov

    Tagung

    Französische Friedrichstadtkirche

    Warum wir über unsere Wirtschaftsordnung reden müssen

    Unsere Wirtschaftsordnung steht aktuell vor großen Herausforderungen. Die Soziale Marktwirtschaft soll einen Ausgleich ermöglichen zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung und Solidarität. Inwieweit erfüllt die Soziale… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.