Medizin und Pflege

Medizin und Pflege
Medizin und Pflege

Medizin und Pflege

Was hält uns gesund und was brauchen wir angesichts von Krankheit und Leiden? Wie können wir die Fortschritte in Medizin und Biowissenschaften sinnvoll nutzen und wie gestalten wir ein solidarisches Gesundheitssystem? - Vor dem Hintergrund des christlichen Glaubens fördern wir den fachlichen und öffentlichen Diskurs über ethisch verantwortbare Entwicklungen im Gesundheitswesen und den Biowissenschaften. Schwerpunkte sind Medizinethik, Ethik im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Pflegepolitik sowie Profil und Zukunft konfessioneller Einrichtungen im Gesundheitswesen.

Veranstaltungen

  • 2023 10 Okt

    Tagung

    Online

    VERSCHOBEN - Geflüchtete mit Foltererfahrung im Gesundheitssystem

    Was trägt zur besseren Versorgung bei?

    Geflüchtete Menschen, die Folter erlebt haben, sind besonders vulnerabel. Mitarbeitende im deutschen Gesundheitssystem müssen damit rechnen, mit einer relevanten Anzahl solcher Patient*innen in Berührung zu kommen. Denn der Anteil der Menschen mit… weiter
  • 2023 18 Okt

    Geschlossene Fachtagung

    Haus der EKD

    Warum (uns) die Geschlechterdebatte irritiert

    Das neue Selbstbestimmungsgesetz

    Das geplante Selbstbestimmungsgesetz soll es allen Menschen ermöglichen, den Eintrag ihres Geschlechts und ihre Vornamen beim Standesamt zu ändern. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass dafür eine einfache Erklärung genügt; transgeschlechtliche,… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.