Frieden und Internationales

Frieden und Internationales
Frieden und Internationales

Frieden und Internationales

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und wie können wir Glaubensinhalte in den politischen Diskurs einbringen? - Wir unterstützen politische Entscheidungsträger auf dem Weg zur ethischen Urteilsbildung und zum verantwortlichen Handeln und wirken als evangelische Stimme in die Politik hinein. Schwerpunkte sind die Themen Migration und Integration, sowie friedensethische und sicherheitspolitische Debatten. Es gilt, eine gemeinsame europäische Zukunft zu gestalten.

Veranstaltungen

  • 2023 4-5 Okt

    Tagung

    Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder

    Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Frieden

    1. Konsultation der EKD-Friedenswerkstatt

    Seit dem Beginn von Russlands völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Frühjahr 2022 mehren sich die Rufe nach Ergänzungen, aber auch notwendigen Klärungen, der evangelischen Friedensethik angesichts der Herausforderungen der… weiter
  • 2023 9 Okt

    Abendforum

    Haus der EKD

    Gerechter Frieden in einer multipolaren Welt

    Werkstattbericht zur Friedensethik der EKD

    Seit der EKD-Friedensdenkschrift 2007 hat sich die globale politische Architektur verändert. Zugleich haben sich Sensibilitäten, etwa für geostrategische Überlegungen und postkoloniale Kritik, verstärkt. Infolgedessen kam es spätestens mit dem… weiter
  • 2023 11 Okt

    geschlossene Fachtagung

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einsteinsaal

    Religion, Diplomatie und Frieden

    Seit jeher wirken Religionen ambivalent im Blick auf ihre gewaltfördernden und/oder friedensstiftenden Kräfte. Dies stellt auch die deutsche Außenpolitik vor neue Herausforderungen. Wie können Potenziale für ein Zusammenwirken von Diplomatie und… weiter
  • 2023 14 Okt

    Multimedia-Event

    Französische Friedrichstadtkirche

    Pluriversum

    Diskurse für eine gerechte Zukunft

    Wie kann die Welt gerechter werden? Welche Veränderungen sind dazu nötig? Das Multimedia-Event "Pluriversum" schlägt mit einer Vielzahl von Perspektiven und internationalen Gastredner*innen Brücken zwischen Globalem Süden und Globalem… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.