Religion und Theologie

Religion und Theologie
Religion und Theologie

Religion und Theologie

Was trägt Glaube zur Lösung gesellschaftlicher Probleme bei? - Dem Zusammenleben vieler Kulturen und Religionen in einer pluralen Welt gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Verpflichtend ist uns das theologische Gespräch mit dem Judentum. Wir wollen zu einer „lernenden“ evangelischen Kirche beitragen, die ihre Zukunft im Gespräch mit anderen Religionen und Konfessionen gewinnt.

Die Zusage der Gnade Gottes macht frei, uns mit den Normen und scheinbaren Gewissheiten unserer Zeit auseinander zu setzen. Christliche Freiheit versteht sich als Freiheit zur Verantwortung, für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.

Veranstaltungen

  • 2023 27-1 Sep-Okt

    Europäische Bibeldialoge

    Kamienica pod Aniolami - Breslau / Polen

    The Loser Takes It All

    Gerechtigkeit und Versöhnung neu denken (EBD 161)

    Die Menschen in West- und Osteuropa werden einander viel verzeihen müssen. Für wahre Versöhnung kann es nicht darum gehen, wer bei einer Auseinandersetzung gewonnen oder verloren hat. Biblische Geschichten zeigen, dass Gottes Gerechtigkeit oft… weiter
  • 2023 4 Okt

    Europäische Bibeldialoge

    Online

    Die biblische Urgeschichte jüdisch gelesen

    Gespräch mit Rabbiner Walter Rothschild

    „Die Juden hatten das Alte Testament, als es noch neu war“, so sagte es der Rabbiner Walter Rothschild einmal bei einem Europäischen Bibeldialog. Das Alte Testament, oder besser: die Hebräische Bibel, ist die Heilige Schrift des Judentums und damit… weiter
  • 2023 9 Okt

    Europäische Bibeldialoge

    Online

    Menschenwürde

    Unantastbar und zukunftsfähig

    Jeder Mensch hat ihn, diesen ganz eigenen Wert, den man Würde nennt. Sie ist schwer zu messen – wenn sie aber nicht berücksichtigt oder sogar verletzt wird, hat das Folgen. Wo Würde – die eigene oder die von anderen - missachtet wird, meldet sich… weiter
  • 2023 11-21 Okt-Nov

    Europäische Bibeldialoge

    Online

    Und das ist erst der Anfang

    Online-Abende zur biblischen Urgeschichte

    Adam und Eva, Kain und Abel, Noah und der Turm zu Babel - viele Geschichten, die vom Beginn der Menschheit erzählen, muten beinahe märchenhaft an. Können so alte Texte immer noch für uns relevant sein? In einer Reihe von sieben Online-Dialogen… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.