Demokratische Kultur und Bildung

Demokratische Kultur und Bildung
Demokratische Kultur und Bildung

Demokratische Kultur und Bildung

Wie beteiligt sich die Kirche an der Entwicklung der Demokratie? Wir setzen uns mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen von Rechtsextremismus, Rassismus, von autoritären Denkstrukturen und Antisemitismus auseinander. Die Akademie bietet Raum für eine Analyse dieser Einstellungen außerhalb und innerhalb der Kirche. Handlungsmöglichkeiten in Kirche, Politik und Bildung werden erkundet und unterschiedliche Gruppen miteinander ins Gespräch gebracht. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Entwicklung ländlicher Räume.

Veranstaltungen

  • 2025 19 Jun

    Online-Austausch

    Online

    Wie sag ich's ... ? AUSGEBUCHT

    Sprechstunde für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule

    Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem… weiter
  • 2025 23-24 Jun

    Symposium

    Französische Friedrichstadtkirche

    Flüchtlingsschutz zwischen Notstandspolitik und internationaler Verantwortung

    Der Schutz für geflüchtete Menschen und der Zugang zu einem individuellen Asylverfahren sind wesentliche Kristallisationspunkte einer pluralistischen und auf Rechtsstaatlichkeit basierenden Gesellschaft. Das Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz… weiter
  • 2025 24 Jun

    Kurzfilmabend

    Bildungsforum gegen Antiziganismus: Aufbau-Haus am Moritzplatz

    Antiziganismuskritik führt Regie AUSGEBUCHT

    Kurzfilmabend mit Podiumsdiskussion

    Anhand mehrerer Kurzfilme zeigen wir unterschiedliche Aspekte von antiziganistischer Ausgrenzung auf. Im Anschluss diskutieren die Regisseure Sejad Ademaj und Willi Kubica mit der Wissenschaftlerin Dr. Radmila Mladenova. weiter
  • 2025 3 Jul

    Online-Gespräch

    online

    Von Tradwives und Dragqueens

    Familienmodelle aus Sicht der jungen Generation

    Welche Vorstellungen von Familie vertreten junge Menschen heute? Einerseits gibt es große Aufbrüche, queere Lebensmodelle und alternative Sorgegemeinschaften sichtbarer zu machen. Gleichzeitig gewinnen "traditionelle" Familien- und… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.