Startseite

Antisemitische Narrative in Schulbüchern

Tagung zu problematischen Darstellungen

Schulbücher, die – unterschwellig und meist unbeabsichtigt – antisemitische Narrative an Kinder und Jugendliche weitergeben, standen im Fokus einer Tagung für Bildungs- und Schulverantwortliche der Landeskirchen, an den Verfahren zur Schulbuchzulassung Beteiligte, Vertreter*innen von Verlagen, …

MOVE IT

Azubis mischen sich ein. Noch bis 15.12. zum neuen Programm bewerben

Ist es gerecht, wenn die ältere Generation heute entscheidet, wie wir morgen leben? Warum verdienen Männer oft mehr als Frauen, und ist das fair? Wie sieht ein faires Miteinander im Job aus, und was kannst du dafür tun? Im Changemaker-Programm MOVE IT kommst du zu deinen Fragen rund um …

Luther lehren trotz allem

Sonderfolge unseres Podcasts „Bildstörungen“

Mit Reflexionen zu Anstößigem und bleibend Wichtigem in den Lehren Martin Luthers ist unser antisemitismuskritischer Podcast Bildstörungen zurück. In einer Sonderfolge zum Geburtstag des Reformators am 10. November sprechen Karoline Ritter und Katharina von Kellenbach mit dem tansanischen …

Unter dem Dach der Kirche erörtern wir politische, gesellschaftliche und ethische Fragen.
Wir suchen das offene Gespräch mit Menschen unterschiedlicher Überzeugung.
In der Mitte der Hauptstadt beteiligen wir uns an den Debatten der Zeit.

Veranstaltungen

Logo DisKursLab
Logo narrt
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.