Veranstaltungen

Veranstaltungen

  • 2025 1 Mai

    Abendforum

    Ada-und-Theodor-Lessing VHS

    Verleihung Predigtpreis

    im christlich-jüdischen Kontext

    Die AG jüdisch&christlich beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird beim Kirchentag in Hannover zum zweiten Mal den Predigtpreis im christlich-jüdischen Kontext verleihen. Die… weiter
  • 2025 2 Mai

    Deutscher Evangelischer Kirchentag

    Ada und Theodor Lessing Volkshochschule

    Feministische Bibelgespräche

    Workshop zum Podcast

    Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover spricht die Journalistin Anke von Legat (Unsere Kirche) Im Rahmen des Zentrums Glaube im Gespräch mit Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann über deren monatlichen Podcast Feministische… weiter
  • 2025 2 Mai

    Workshop

    Deutscher Evangelischer Kirchentag

    „Das Gerücht über die Juden“

    Workshop zu antisemitismuskritischen Bildungsmodulen

    Antisemitische Erzählungen, Bilder und Mythen sind daher tief in den Köpfen und Herzen der meisten Menschen verwurzelt und oft schwer zu erkennen. Viele von ihnen haben ihre Wurzeln im Christentum. Im Workshop des Projektes „Bildstörungen“ werden… weiter
  • 2025 3 Mai

    Workshop

    Deutscher Evangelischer Kirchentag

    Holy Shit

    Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Antisemitismus

    Fast alle Verschwörungserzählungen weisen antisemitische Motive auf. Die Verschwörungserzählung vom Mord an Jesus durch Judas und die Hohepriester stand Pate für alle späteren Narrative dieser Art. Im Kirchentags-Workshop des Projektes Bildstörungen… weiter
  • 2025 7 Mai

    Europäischer Bibeldialog

    Online

    Exalted or Cast Down?

    Women of Faith in the Bible and Today

    Women were among the disciples of Jesus from the very beginning. They were the first to witness the risen Lord and the Bible has many stories about women of faith leading their communities. So why has it taken so long for Christian churches to… weiter
  • 2025 12 Mai

    Europäische Bibeldialoge

    Online

    80 Jahre danach

    Gedanken zum Gedenken

    „Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“: So steht es auf einer Gedenktafel in der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Wie steht es 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges um unseren Willen, zurückzuschauen auf… weiter
  • 2025 14 Mai

    Vortrag

    Haus der EKD

    Die Dämonen der Maria von Magdala

    57. Treffpunkt Freundeskreis

    Magdala ist der einzige Stadtname, der in der Bibel mit einer Jüngerin verbunden wird. Warum kommt gerade diese Stadt in allen Evangelien vor? Schritt für Schritt folgen wir der Magdalenerin Maria, über die im Laufe der Geschichte so viel… weiter
  • 2025 15 Mai

    Dokumentarfilm

    Haus der EKD

    Wesley schwimmt

    Filmvorführung und Gespräch anlässlich des Roma Resistance Day

    Der Roma Resistance Day wird jährlich am 16. Mai begangen, um an den mutigen Widerstand der Häftlinge im „Zigeunerlager“ Auschwitz-Birkenau zu erinnern. Der Dokumentarfilm Wesley schwimmt begleitet den 14-jährigen Nachfolger eines… weiter
  • 2025 19 Mai

    Tagung

    Französische Friedrichstadtkirche

    Afghanistan und wir

    Perspektivlosigkeit, Schutz und politische Verantwortung

    Die Machtergreifung der Taliban im Jahr 2021 hat zu unvorstellbarem Leid in Afghanistan geführt. Die humanitäre Situation im Land, die mangelhafte Versorgung mit Lebensmitteln, der unzureichende Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sind… weiter
  • 2025 29-1 Mai-Jun

    Intergenerationelles Seminar

    Stiftung Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

    Die Akademie der magischen Tiere | AUSGEBUCHT

    9. Intergenerationelle Familienakademie

    Ein Tier, das zum besten Freund oder zur besten Freundin wird und immer da ist: Wer hätte das nicht gerne?! Klar ist: Um gut zu leben, brauchen wir zuverlässige, fürsorgende Beziehungen, auch und besonders zu anderen Menschen. Aber im Alltag ist das… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.