Veranstaltungen

Veranstaltungen

  • 2025 20-23 Sep

    Europäischer Bibeldialog

    Wrocław/Breslau, Polen

    Versuchungen des Autoritären

    Freiheit der Christenmenschen in der Minderheit

    Nicht nur in Polen haben die jüngsten Wahlen eher weniger liberalen Politiker*innen viel Erfolg beschert. Was macht vermeintlich starke Führungspersönlichkeiten gerade in Krisenzeiten so attraktiv? Ausgehend von der von Martin Luther beschriebenen… weiter
  • 2025 24 Sep

    Kongress

    Französische Friedrichstadtkirche

    Aus Erfahrung Verantwortung. Aus Verantwortung Zukunft

    4. Ortskräftekongress

    Das deutsche Engagement in Afghanistan – insbesondere sein Ende 2021 – wirft bis heute viele Fragen auf. Der Umgang mit den aufgenommenen Oftskräften sowie mit denjenigen, die in Afghanistan und Pakistan weiterhin auf ihre Aufnahme warten, bewegt… weiter
  • 2025 25 Sep

    Online-Gespräch

    Online

    Familie auf der Flucht | VERSCHOBEN

    Leben zwischen Angst und Zuversicht

    Verschoben. Informationen folgen. weiter
  • 2025 1 Okt

    Digitaler Studientag

    Online

    Europa seit dem Krieg

    Trotz der Vermittlungsversuche von US-Präsident Donald Trump und trotz zunehmenden Drucks der EU geht der russische Angriffskrieg in der Ukraine unvermindert weiter. Auch wenn die Eskalation im Nahen Osten zunehmend die mediale Aufmerksamkeit auf… weiter
  • 2025 1 Okt

    Europäischer Bibeldialog

    Berliner Dom | Sophie-Charlotte-Saal

    "Darum ergibt sich aus der Schrift, dass wir frei sind"

    500 Jahre Bauernkrieg

    Unsere Überschrift zitiert aus den „Zwölf Artikeln der Bauernschaft“ von 1525, nach der englischen „Magna Carta“ von 1215 der erste niedergeschriebene Katalog von Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa. Sie lässt ahnen, was der… weiter
  • 2025 3-5 Okt

    Europäische Bibeldialoge

    Kloster Stift zum Heiligengrabe

    Wissen wagen | ABGESAGT

    Daring to Know: Women and Voice

    Ist Eva an allem schuld? War es ihr Wissensdurst, der uns alle in Schwierigkeiten gebracht hat? Bildung ist ein wichtiger Faktor für unsere Entwicklung, und in zu vielen Teilen der Welt ist der Zugang zu Wissen und Bildung für Frauen und Mädchen… weiter
  • 2025 6-7 Okt

    Fachtagung

    Französische Friedrichstadtkirche

    Allen Widerständen zum Trotz

    Wie gelingt demokratische Transformation in Syrien?

    Im Dezember 2024 endete in Syrien nach 54 Jahren die brutale Herrschaft der Familie Assad. Für das kriegszerstörte Land und seine Bevölkerung – die heute zu einem erheblichen Teil außerhalb Syriens lebt – bedeutete dies eine historische Zäsur und… weiter
  • 2025 7 Okt

    Online-Gespräch

    Online

    Wie viele Eltern verträgt ein Kind?

    Multiple Elternschaft, Kindeswohl und Sorgerecht

    Die Debatte über Kindeswohl und Sorgerecht hat in den vergangenen Jahren an Fahrt aufgenommen. Denn Familienstrukturen werden zunehmend vielfältig, etwa durch Patchwork- oder Regenbogenfamilien. Eine zentrale Frage dabei ist, wie neue Familienformen… weiter
  • 2025 9 Okt

    Vortrag

    Online

    Gott als Kriegsverbrecher am eigenen Volk?

    Ruth Poser über das Buch des Propheten Ezechiel

    Die alttestamentliche Ezechielprophetie inszeniert die kriegerische Eroberung und Zerstörung des Südreichs Israels unter dem babylonischen Herrscher Nebukadnezar zu Beginn des 6. Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung als von Gott ungeheuer… weiter
  • 2025 9 Okt

    online-Austausch

    Online

    Wie sag ich's ...?

    Sprechstunde für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule

    Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.