Frieden und Internationales

Frieden und Internationales
Frieden und Internationales

Frieden und Internationales

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und wie können wir Glaubensinhalte in den politischen Diskurs einbringen? Wir unterstützen politische Entscheidungsträger auf dem Weg zur ethischen Urteilsbildung und zum verantwortlichen Handeln und wirken als evangelische Stimme in die Politik hinein. Schwerpunkte sind die Themen Migration und Integration, sowie friedensethische und sicherheitspolitische Debatten. Es gilt, eine gemeinsame europäische Zukunft zu gestalten.

Veranstaltungen

  • 2025 19-21 Nov

    Seminar

    Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder

    Mit Sicherheit konfrontiert

    Biographie ist politisch

    Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Was jede*r braucht, um sich sicher fühlen zu können, ist individuell ganz unterschiedlich. Auch für Staaten ist die Sicherheitsfrage grundlegend – nicht nur im Kriegsfall. Wie organisieren wir auf… weiter
  • 2025 3 Dez

    Online-Vortrag

    Online

    Frenemies

    Warum Antirassismus und Antisemitismuskritik oft nicht zusammenfinden

    Eigentlich könnte es ganz einfach sein: Antisemitismus und Rassismus sind menschenverachtende Ideologien; zivilgesellschaftliches Engagement müsste sich solidarisch gegen beide richten. Doch die Realität ist komplizierter. Mit Saba-Nur Cheema… weiter
  • 2026 14 Jan

    Abenddialog

    Berliner Dom – Sophie-Charlotte-Saal

    Selig sind die Friedfertigen!

    Friedensethische Herausforderungen im Jahr 2026

    Die Zahl der Kriegstoten steigt weltweit; gleichzeitig schießen die Militärausgaben in die Höhe. Die Welt, so scheint es, wird unaufhaltsam gewaltvoller. Welche Antworten kann das Leitbild des Gerechten Friedens auf den derzeitigen Zustand geben? weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.