Religion und Theologie

Religion und Theologie
Religion und Theologie

Religion und Theologie

Was trägt Glaube zur Lösung gesellschaftlicher Probleme bei? Dem Zusammenleben vieler Kulturen und Religionen in einer pluralen Welt gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Verpflichtend ist uns das theologische Gespräch mit dem Judentum. Wir wollen zu einer „lernenden“ evangelischen Kirche beitragen, die ihre Zukunft im Gespräch mit anderen Religionen und Konfessionen gewinnt.

Die Zusage der Gnade Gottes macht frei, uns mit den Normen und scheinbaren Gewissheiten unserer Zeit auseinander zu setzen. Christliche Freiheit versteht sich als Freiheit zur Verantwortung, für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.

Veranstaltungen

  • 2025 14-15 Nov

    Tagung

    Grenzen, Brüche, Aufbrüche

    Wie weiter im kirchlichen Einsatz für Demokratie?

    Wo endet Konservativismus und wo beginnt Rechtsextremismus? In einer Zeit, in der sich politische Lager verschieben und Grenzen verschwimmen, wird diese Frage drängender, auch in den kirchlichen Debatten. Die Jahrestagung der… weiter
  • 2025 18-21 Nov

    Europäischer Bibeldialog

    Leucorea, Lutherstadt Wittenberg

    Ich bin so frei

    Freiheit aus politischer, gesellschaftlicher und religiöser Sicht

    Kann man Frei-Sein lernen? Und wenn ja, wo: in der Schule, auf der Straße, im Elternhaus? Und was genau bedeutet Freiheit für uns? Oft bemerken wir unsere Freiräume erst, wenn wir an ihre Grenzen stoßen, wenn sie eingeschränkt oder uns sogar… weiter
  • 2025 24-25 Nov

    Tagung

    Wannsee-Forum Berlin

    Theologien in Beziehung

    Rassismuskritik, Antisemitismuskritik und gemeinsame Lernräume

    In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und Vertrauen zwischen Menschen, Communities und staatlichen Institutionen fragil geworden ist, stellt sich auch die Frage: Wie können theologische Konzepte Orientierung geben, Gespräche… weiter
  • 2025 26 Nov

    Online-Vortrag mit Diskussion

    Online

    Familienbilder als Triggerpunkte

    Geschlechterrollen und Familienvorstellungen in christlichen Medien

    Geschlechterrollen und Familienvorstellungen werden nicht nur kontrovers verhandelt und polarisieren in gewissem Maße. An diesen Themen entbrennen heftige Auseinandersetzungen. Warum sind gruppenbezogene Vorurteile, die Geschlecht und Familienbilder… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.