Religion und Theologie

Religion und Theologie
Religion und Theologie

Religion und Theologie

Was trägt Glaube zur Lösung gesellschaftlicher Probleme bei? Dem Zusammenleben vieler Kulturen und Religionen in einer pluralen Welt gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Verpflichtend ist uns das theologische Gespräch mit dem Judentum. Wir wollen zu einer „lernenden“ evangelischen Kirche beitragen, die ihre Zukunft im Gespräch mit anderen Religionen und Konfessionen gewinnt.

Die Zusage der Gnade Gottes macht frei, uns mit den Normen und scheinbaren Gewissheiten unserer Zeit auseinander zu setzen. Christliche Freiheit versteht sich als Freiheit zur Verantwortung, für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.

Veranstaltungen

  • 2025 9 Nov

    Gedenkgottesdienst

    Französische Friedrichstadtkirche

    Der Hahnenschrei – ein Weckruf

    Gottesdienst zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938

    Die Pogrome am 9. November 1938 sind nicht der Beginn und nicht das Ende einer mörderischen Verratsgeschichte. Am Jahrestag gedenken wir der Opfer der Pogrome und bitten um Orientierung und Stärkung, um dem Antisemitismus unter uns zu wehren. weiter
  • 2025 9 Nov

    Konzert mit Lesungen

    Apostel Paulus Kirche

    "Sing um dein Leben, Grieche"

    Lebensmelodien: Musik verfolgter jüdischer Musikerinnen und Musiker

    In den Ghettos der Nationalsozialisten und im Angesicht von Verfolgung und Tod komponierten jüdische Musikerinnen und Musiker in den Jahren 1933 bis 1945 Musikstücke, die größtenteils in Vergessenheit gerieten. Bei diesem Konzert werden Werke… weiter
  • 2025 10 Nov

    online-Austausch

    Online

    Wie sag ich's ...?

    Sprechstunde für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule

    Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem… weiter
  • 2025 10 Nov

    Europäische Bibeldialoge

    Online

    Unsere Zeit in Gottes Hand

    Am Ende des Kirchenjahres wollen wir mit Ihnen über Zeit sprechen. Fast immer orientieren wir uns anhand linearer, messbarer Zeitabschnitte. Aber diese messbare Zeit ist vor allem ein Konstrukt, damit wir uns im ewigen Werden und Vergehen… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.