»...für gerechten Frieden sorgen«
epd Dokumentation 19-20/2008
Die neue Friedensdenkschrift der EKD in der Diskussion
Tagung vom 15. bis 17. Februar 2008
Zum Download (PDF, 3.9 MB)
Aus dem Inhalt
PD Dr. Michael Haspel, Dr. Rüdiger Sachau, Uwe Trittmann:
»...für gerechten Frieden sorgen« / Einführung
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann:
»Die neue Friedensdenkschrift der EKD. Was wollen wir als Kirche erreichen?«
Gernot Erler:
»Die neue Friedensdenkschrift der EKD«
Uwe Trittmann:
»Friede auf Erden – Zur Erinnerung an M. L. King /Andacht«
Prof. Dr. Dr. Sabine von Schorlemer:
»Internationales Recht und die Zukunft des Multilateralismus«
PD Dr. Stefan Talmon:
»Internationales Recht und die Zukunft des Multilateralismus«
Prof. Dr. Hans-Richard Reuter:
»Gerechter Frieden und ‚gerechter Krieg’ als Themen der neuen Friedensdenkschrift der EKD«
PD Dr. Michael Haspel:
»Gerechter Friede – Gerechter Krieg«
Prof. Dr. Christopher Daase:
»Vorbereitungen zum Frieden: Die neue Friedensdenkschrift der EKD und die sicherheitspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts«
Prof. Dr. Eva Senghaas-Knobloch:
»’...für gerechten Frieden sorgen’ – Zur Einführung in die neue Friedensdenkschrift des Rates der EKD«
Dr. Klaus Wittmann:
»Sicherheitspolitische Herausforderungen und der Primat der Zivilen Konfliktbearbeitung«
Holger Haibach:
»Sicherheitspolitische Herausforderungen und der Primat der Zivilen Konfliktbearbeitung«
Winfried Nachtwei:
»...für gerechten Frieden sorgen«
Prof. Dr. Robert Leicht:
»Wir glauben an die UN – Zwischen Pazifismus und Interventionspolitik: Die Evangelische Kirche in Deutschland legt ein neues Friedenspapier vor«
Dr. Michael Haspel:
»Predigt im Abschlussgottesdienst der Akademietagung zur Friedensdenkschrift«
Erschienen am 11.02.2014
Aktualisiert am 28.03.2014