Patrick Telligmann

© Markus Pichlmaier

Der ländliche Raum. Unendliche Weiten. Mittendrin: Menschen, von denen einiges erwartet wird. Agrar- und Energiewende? Gerade dort, wo der Begriff „Wende“ nach den Erfahrungen der 90er-Jahre nicht nur positiv besetzt ist, müssen Prozesse fair und auf Augenhöhe verhandelt werden, sonst scheitern sie.

Patrick Telligmann

Projektleitung „Wanderungen durch ein weltoffenes Brandenburg“

Patrick Telligmann leitet das Akademieprojekt für Demokratische Kultur im ländlichen Raum „Wanderungen durch ein weltoffenes Brandenburg“. Er konzipiert Veranstaltungen und Angebote für die Vernetzung von zivilgesellschaftlichen Akteuren in Brandenburg mit dem Ziel, das Vertrauen in demokratische Strukturen und Prozesse zu stärken. Er kooperiert mit regionalen Akteur*innen aus Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Kirche.

Zuletzt hat Patrick Telligmann als Leiter des Wahlkreisbüros der Brandenburger Landtagsabgeordneten Carla Kniestedt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) in Templin gearbeitet und war dabei insbesondere mit den Themen Mobilität, Integration, Energie sowie Gesundheit und Pflege befasst. Bis 2020 war er zuvor in wechselnden Funktionen im Deutschen Bundestag tätig; unter anderem als Büroleiter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und zuletzt als Referent im Social-Media-Bereich für die damalige Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt. Sein Studium (Sozialkunde und Geschichte auf Lehramt) absolvierte er an der Freien Universität Berlin.

Geboren ist Patrick Telligmann in Templin in der Uckermark, aufgewachsen in Klosterwalde. „Als Dorfkind weiß ich, wie es ist, wenn der letzte Bus schon um 17.33 Uhr fährt.“ Ehrenamtlich ist er als Nachwuchstrainer im Volleyballverein Fortuna Templin 96 e.V., als Co-Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreisverband Uckermark und als Vorstandsmitglied des Multikulturellen Centrums Templin e.V. aktiv.

Teilen

Kontakt

Patrick Telligmann

Telefon (030) 203 55 - 512

Kommende Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.