Kunstauktion für Integrationsprojekte
![](/w/gfx/large/bildergalerien-1/nachlese/2017/kunstauktion.jpg)
© EKBO, Büro der Landeskirchlichen Pfarrerin für Migration und Integration
Zahlreiche Werke unterschiedlicher Künstler - darunter große Namen wie Magritte, Chagall, Barlach oder Corinth wie auch die Zeitgenossen Kani Alavi oder Klaus Staeck - werden ab Dienstag, 5. September 2017 im Evangelischen Zentrum Berlin ausgestellt. Die Bilder werden zum Teil vor Ort zum Verkauf angeboten, andere werden im Rahmen einer Auktion beim 22. Kunstwochenendes für Migranten und Flüchtlinge unter dem Motto „Kunst kann verbinden – bewegen – unterstützen“ am 21. und 22. Oktober in der Kirche zum Heiligen Kreuz versteigert. Umrahmt wird die Auktion durch ein Kulturprogramm. Wie in den vergangenen Jahren kommen die Erlöse direkt der Projektförderung im Bereich Integration und Flüchtlingshilfe zugute.
Die insgesamt mehr als 500 Kunstwerke sind Spenden zahlreicher Künstlerinnen und Künstler, die damit die Arbeit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für Integration und geflüchtete Menschen unterstützen. Die Ausstellung im Evangelischen Zentrum, Georgenkirchstr. 69 in 10249 Berlin-Friedrichshain, ist ab 6. September bis zum 17. Oktober, Montag bis Donnerstag von 9 – 17 Uhr und Freitag von 9 – 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ansprechpartner ist Hanns Thomä, Tel.: 0178 - 32 80 790.
-
© pixabay
-
© Hagen Immel / HBPG
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© EAzB
Verena Meier am 20.9.2017 bei der Tagung "Protestantismus und Antiziganismus"
-
© Thomas Lohnes
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© Skulpturen: Ottmar Hörl: www.ottmar-hoerl.de; Foto: Christoph Busse
Martin-Luther-Skulptur
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© EKBO, Büro der Landeskirchlichen Pfarrerin für Migration und Integration
-
© Wikipedia / sekfeps (Reformationskongress 2013)
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© Andreas Schoelzel / EAzB
-
© bpb/Martin Scherag
-
© Wikipedia
-
© Fotolia / Gina Sanders
-
© EAzB
-
© Deutscher Bundestag / Marc-Steffen Unger
-
© Martin Jehnichen
-
© EAzB
-
© Fotolia
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder
-
© Oikosnet Europe
-
© Staatliche Geschäftsstelle „Luther 2017“/Frank Nürnberger
-
© Pixabay
-
© H-stt - Wikimedia Commons
-
© BfdW
-
© EKD
-
© pixabay
-
© EAzB
-
© fotolia-parabolstudio
-
© fotolia-HolX
-
© pixabay
-
© Diakonisches Werk der EKD
Damit ein „Ruck gegen rechts“ durch Kirche und Diakonie geht, hatte die Steuerungsgruppe Gender, die Konferenz der Diakonie und die Evangelische Erwachsenen Bildung zur Diskussion gebeten: v.li. Frieder Marahrens, Christine Böckmann, Christian Staffa, Doris Schmidtke und Rita Steinbreder
-
© andesee
-
© Evangelische Akademie Villigst
Uwe Trittmann und Hamid Karzai
-
© Wikipedia/Jacob Drachenberg
Thomas Drachenberg
-
© Alexander Baumbach
-
© EAzB
-
© Andreas Schoelzel
-
© EKD
-
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© Fotolia
-
© fotolia - Gina Sanders
-
© fotolia - steschum
-
© Inforadio
-
© Wikipedia / Regani / EKBO
-
© Fotolia / smile-design
-
© Ralf Stieber, Karlsruhe
Glasfenster in der Kapelle der Akademie Baden. Das Glasfenster stammt von dem bekannten Glaskünstler Johannes B. Hewel und zeigt "Menschen an einem Tisch".
-
© Wikipedia
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© Andreas Schoelzel
Soziologe und Medienwissenschaftler Dr. Jan-Hinrik Schmidt
-
© pixabay
-
© pixabay
-
© Fotolia / kartoxjm
-
© Ps2613 (Own work) CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons
-
© EAzB
-
© Von Roland.h.bueb, 27. August 2013 - Own work of Roland.h.bueb - File:Potsdam-stadtschloss-landtag.JPG, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46484958
-
© EAzB
-
© Fotolia
-
© EAzB
-
© Fotolia
-
-
© Deutscher Bundestag / Thomas Trutschel/photothek.net
-
© EAzB
-
© Dombaubüro Berliner Dom / Foto: Michael Lucan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons
-
© Bundesstiftung Magnus Hirschfeld / EAzB
-
© Dieter Nagel
-
© Jansch 2009 / Martin-Gropius-Bau / Lichthof
-
© Von unbekannt - http://www.kirche-sebnitz.de/Logos/Schwerter_zu_Pflugscharen3.jpg; vektorisiert von Benutzer:Gnubold, Logo, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=4223319
-
© Fotolia
-
© EAzB
-
© BAG K+R
-
© Pixabay
-
© Wikimedia Commons, freies Medienarchiv
-
© fotolia - psdesign1
-
© Pixabay
-
© DEKT/Christian Lietzmann
-
© Andreas Schoelzel
-
© Pixabay
-
© pixabay
-
© EAzB
-
© Pixabay
-
© Deutschland - Land der Ideen / Bernd Brundert
-
© EAzB
-
© Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
-
© Wikipedia
Eine Satellitenaufnahme der Erde gibt anhand der sichtbar gemachten Lichtverschmutzung einen Eindruck der Größenordnung anthropogener Umweltbeeinflussung
-
© Dieter Schütz / pixelio.de
-
© EAzB
-
© Von Metropolico.org - https://commons.wikimedia.org
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© BIPT
-
© Hans-Georg Vorndran
-
© EAzB
-
© Daniel Lienhard
-
© Von Freud - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41546166
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© Bundesstiftung Aufarbeitung
-
© r2017
-
© ALEKS & SHANTU GmbH, r2017.org
-
© EAzB
-
© EAzB
-
© By A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace) (Own work) [FAL], via Wikimedia Commons
-
© EAzB
-
© olga meier-sander / pixelio.de
-
© Fotolia
-
© By Lutki (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
-
© Pixabay
-
Erschienen am 05.09.2017
Aktualisiert am 05.09.2017