Friedens- und Konfliktforschung steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen. Der Multilateralismus als globales Ordnungsprinzip wird durch alte und neue Machtkonstellationen negativ beeinflusst. Internationale Institutionen und Regelwerke geraten dadurch zunehmend unter Druck. Wie sehr sich globale Krisen auf lokaler Ebene auswirken, zeigen beispielsweise die dramatischen Klimaveränderungen – sie gelten als einer der zentralen Konfliktkatalysatoren der Zukunft. Aus multidisziplinärer Perspektive werden aktuelle Forschungsergebnisse diskutiert und auf ihre Politikfähigkeit hin überprüft.
Das detaillierte Programm finden Sie
hier.