Artikel und Veranstaltungen
-
"Zwang verwandelt die Wohltat in ein Übel" (J. H. Wichern)
Wie können Politik und Evangelische Kirche / Diakonie heute Benachteiligten unserer Gesellschaft Wege aus ihren ‚Sozialkarrieren' weisen, so wie es Wichern in seiner Zeit versucht hat weiter -
Das Kapital des Alters
Franz Müntefering, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Schmoldt, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie und Bischof Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der EKD diskutieren über Wissen und Erfahrung der Älteren… weiter -
Ausbildungsverantwortung in Deutschland
Nachdem in den letzten Wirtschaftsethischen Foren ältere Arbeitnehmer, Väter und Mütter in Unternehmen im Fokus standen, wollen wir am 22.10.2007 über die Situation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen diskutieren. In drei Fachforen sollen die… weiter -
Freiheit und soziale Gerechtigkeit
Unter Bedingungen der Globalisierungen kann sich der Soziale Protestantismus nicht mehr allein auf die alte soziale Frage beschränken, wie sie seit Adolf von Harnack im Blick stand. Die neuen Fragestellungen entstehen in einer Weltwirtschaft mit… weiter -
Sozialethik als politische Kraft
Wirtschaft weiter -
Berliner Streitgespräche - Berlin im Wandel
Niederlassungsfreiheit und Öffnung des Arbeitsmarktes nach der EU-Erweiterung – Chancen oder Gefahren für den Standort Berlin?Seit einem Jahr ist Polen, unser nächster Nachbar im Osten, Mitglied der Europäischen Union. Der Binnenmarkt ist für… weiter -
Berliner Streitgespräche - Berlin im Wandel
Durch die hohe Verschuldung des Bundes, der Länder und Gemeinden gelangen alle staatlichen Aufgaben auf den finanziellen Prüfstand. Soweit sie nicht hoheitlicher Natur sind, erscheint eine Privatisierung mit dem Ziel der Effizienzsteigerung als… weiter -
-
-
Schöner Wohnen im Alter
Altenwohnprojekte sollen qualifizierte Pflege und Betreuung bieten und bezahlbar sein. Wie aber steht es um ästhetische Gesichtspunkte? Endet ein guter Geschmack mit wachsender Bedürftigkeit? Die Tagung fragt nach u. a. Architekten und Designer nach… weiter