Antisemitismuskritische Theologie für die religionspädagogische Praxis
In einem neuen Podcast gehen Karoline Ritter und Katharina von Kellenbach vom Projekt Bildstörungen den christlich-theologischen Traditionslinien hinter modernen antisemitischen Stereotypen nach. Denn moderne antisemitische Stereotype wurzeln oft in antijüdischen Auslegungen biblischer Texte und …
Wie lässt sich in Deutschland das Menschenrecht auf Bildung verwirklichen und endlich mehr Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche erreichen? Das Projekt Chancen.Bildung lädt zum Austausch darüber ein, wie sich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse hierzu in die Praxis umsetzen lassen. …
Broschüre zu christlicher Antisemitismuskritik als religionspädagogischer Praxis
Kaum ein Mensch versteht sich heutzutage dezidiert und offen als Antisemitin oder Antisemit. Dennoch kommen besonders in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie bestimmte antijüdische oder antisemitische Bilder an die Oberfläche. Viele kirchliche Stellungnahmen machen sehr deutlich, dass …
Bildungsarbeit gegen christlichen Antisemitismus | Blog | Karoline Ritter
In der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus im Christentum dient Hoffnung nicht dem Weichzeichnen und Aufschieben. Ganz im Gegenteil: Die Auseinandersetzung mit antijüdischem Denken und der Einsatz für eine andere christliche Theologie benennen schonungslos die Realität einer auf Identität und …
Beinahe hätte sich unsere Autorin von der Kirche abgewendet. Sie ist geblieben – trotz aller Widerstände und Schwierigkeiten, die sie als Schwarze in der Gemeinde und beim Theologiestudium täglich erlebt. „Trotzdem!“ heißt für sie, diese Widerstände auszuhalten und Rassismus in der Kirche zu …
Politische Bildung in Krisenzeiten | Blog | Hannah Schilling
Welchen Sinn hat politische (Jugend-) Bildung noch, wenn Demokratieskepsis erstarkt und es eigentlich immer weniger Interesse an dieser Art von Arbeit gibt? Ein Plädoyer für eine politische Bildung, die junge Menschen dafür stärkt, Demokratie neu zu gestalten und auf die Mitte der Gesellschaft zu …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.