Fachgespräch zu EU-Schuldenpolitik und Nachhaltigkeit
Während Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine zu eskalieren begann, hatte die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang März wichtige Entscheidungen über ihre zukünftige Schuldenpolitik zu treffen. Eine Woche vor der mit Spannung erwarteten EZB-Ratssitzung diskutierten wir darüber in unserer Reihe …
Angesichts steigender Inflation fragen viele Menschen, wann die führenden Zentralbanken EZB und Fed aus ihren Anleihekaufprogrammen aussteigen. Wo mit höheren Zinsen gegengesteuert werden müsste, scheinen sich die Zentralbanken weniger der Sicherung des Geldwertes als dem Vertrauen in die …
Gestern hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die europäische Bankenunion nicht verfassungswidrig ist. Das Urteil war erwartbar, das BVG hat in seiner Begründung einen deutlichen Hinweis darauf gegeben, dass hier nicht zuletzt politisch entschieden wurde: die Bankenunion und die …
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Mit Ihrer Zustimmung erteilen Sie die Erlaubnis, Daten an Drittanbieter, wie z.B. Google Maps und Youtube, zu übertragen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.