Afghaninnen im Exil fordern Bundesregierung zu mehr Hilfe für Bedrohte in Afghanistan auf
Anlässlich unserer Tagung am Internationalen Frauentag haben in Deutschland und den Niederlanden lebende Afghaninnen einen eindringlichen Appell an die Bundesregierung und die Weltgemeinschaft veröffentlicht, ihre Versprechen an bedrohte Menschen in Afghanistan zu halten. Mehr als 80 Afghaninnen …
Kontroverse europäische Perspektiven auf Frieden und Gewalt
Fast alle Menschen wollen Frieden. Es gibt aber auch diejenigen, für die Frieden das Durchsetzen der eigenen Interessen bedeutet. Meinungsvielfalt und Andersdenkende stören diesen „Frieden“. Was ist Frieden und (wann) ist Gewalt erlaubt? Unterschiedliche Vorstellungen von Pazifismus - von totaler …
Eine afghanische ehemalige Ortskraft berichtet | Blog
Nur dank Tausender einheimischer Helferinnen und Helfer war die Arbeit deutscher Institutionen in Afghanistan zwischen 2002 und 2021 möglich. Als die Taliban die Macht im Land übernahmen, hat das viele dieser „Ortskräfte“ in akute Lebensgefahr gebracht. Mehrere Tausend von ihnen sind inzwischen in …
Margarete Susman und das „göttliche Gesetz“ | Blog | Elisa Klapheck
Das Werk der jüdischen Philosophin Margarete Susman fordert dazu auf, die von christlichen Vorstellungen geprägte Spaltung zwischen Religion und Politik, himmlischem Reich und weltlichen Strukturen, Jenseits und Diesseits, Transzendenz und Immanenz zu hinterfragen. Margarete Susman gehört in die …
Eine schonungslose Aufarbeitung der deutschen Afghanistan-Politik, insbesondere des Abzugs der Bundeswehr hat die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, beim 1. Kongress afghanischer Ortskräfte gefordert. „Der Abzug aus Afghanistan wurde nicht mit dem Schutz der Ortskräfte …
Qais Nekzai schildert die Perspektive einer Ortskraft
„Die Ortskräfte haben Verantwortung übernommen, indem sie die Bundeswehr und damit Deutschland unterstützten. Nun ist Deutschland dran, seine Verantwortung diesen Menschen gegenüber zu übernehmen“, sagte Qais Nekzai beim 1. Kongress afghanischer Ortskräfte. Nekzai, selbst ein ehemaliger …
Alema Alema über die Verantwortung des Westens für ehemalige Ortskräfte
Die Bundesregierung muss endlich ihrer Verantwortung für Tausende Menschen gerecht werden, die in Afghanistan für deutsche Institutionen gearbeitet haben und seit der Machtübernahme der Taliban in akuter Gefahr leben. Das forderte die frühere afghanische Vize-Friedensministerin Dr. Alema Alema …
Berlin (epd/EAzB) – Ein Jahr nach der Machtübernahme der radikal-islamischen Taliban in Afghanistan verstärken sich die Forderungen zur Rettung ehemaliger afghanischer Ortskräfte deutscher Institutionen. Bei einem Kongress zum Thema diskutierten am Samstag in Berlin ehemalige afghanische Helfer …
Seit die Taliban im Sommer 2021 in Afghanistan an die Macht zurückgekehrt sind, leben dort Tausende Menschen in akuter Gefahr. Als Ortskräfte hatten sie oft jahrelang für deutsche Regierungsinstitutionen gearbeitet. Mit dem 1. Ortskräftekongress haben wir einen Raum geschaffen, in dem Betroffene …
Was bedeutet es heute, „Kreisauer“ zu sein? Fragen an Pater Klaus Mertes SJ
An Pfingsten vor 80 Jahren traf sich erstmals der Kreisauer Kreis, um ein demokratisches Nachkriegsdeutschland zu entwerfen. Zum Jahrestag fragen wir, was das Erbe der Widerstandsgruppe für die Gegenwart ist. Inwieweit sind wir als Gesellschaft heute über ideologische Gräben hinweg dialogfähig? …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.