Populismus und Radikalisierung. Das christliche Abendland - als populistisches und sich radikalisierendes Muster gesellschaftlicher Selbstbeschreibung und Versuche biblischer Gegenbilder Antisemitismuskritik in Kirche und Theologie heute Zwei Texte von Christian Staffa, Studienleiter für …
Martin Luther hat theologisch neu gedacht. Und er hat dieses neue Denken als Augustiner gefunden, meint Pater Lukas Schmidkunz, Prior des Augustinerklosters in Würzburg. In seinem Vortrag bei der Tagung „Theologie als gemeinsame Wurzel. Ursprung und Erbe Luthers im Augustinerorden“ am 11. November …
Das Ringen um Wahrheit war konstitutiv für die Böhmische Reformation. „Alles wurde mit dem Anspruch verhandelt, dass wir nicht im Besitz der Wahrheit sein können und sie dennoch suchen müssen“, sagte Dr. Christian Staffa am 6. November. In seiner Predigt „Jan Hus und die Böhmische Reformation“ …
Ist Wahrheit so eindeutig, wie Jan Hus sagt? So fragte Studienleiter Dr. Christian Staffa in seiner Festpredigt zur Verleihung des Jan Hus-Predigtpreises 2015 der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine am 1. November. Die Suche nach der Wahrheit ist mit einigen Irritationen …
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Mit Ihrer Zustimmung erteilen Sie die Erlaubnis, Daten an Drittanbieter, wie z.B. Google Maps und Youtube, zu übertragen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.