Demokratische Kultur und Bildung

Demokratische Kultur und Bildung
Demokratische Kultur und Bildung

Demokratische Kultur und Bildung

Wie beteiligt sich die Kirche an der Entwicklung der Demokratie? Wir setzen uns mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen von Rechtsextremismus, Rassismus, von autoritären Denkstrukturen und Antisemitismus auseinander. Die Akademie bietet Raum für eine Analyse dieser Einstellungen außerhalb und innerhalb der Kirche. Handlungsmöglichkeiten in Kirche, Politik und Bildung werden erkundet und unterschiedliche Gruppen miteinander ins Gespräch gebracht. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Entwicklung ländlicher Räume.

Veranstaltungen

  • 2025 1-4 Mai

    Tagung

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung

    Politisches Lernen im Stadtraum

    Formate, Methoden, Zugänge 

    Der städtische Raum ist geprägt von permanenter Veränderung und von unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen. Die Stadt ist damit auch Gegenstand und Austragungsort gesellschaftlicher Konflikte, politischer Auseinandersetzungen und… weiter
  • 2025 15 Mai

    Fachgespräch

    Online

    Fachtag des Netzwerks narrt

    Das Netzwerk Antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (narrt) lädt ein zu einem digitalen Fachtag. Im Fokus stehen Fragen der Messbarkeit von Wirkung und Qualitätskriterien rassismuskritischer und… weiter
  • 2025 15 Mai

    Dokumentarfilm

    Haus der EKD

    Wesley schwimmt & Auschwitz verlassen

    Filmvorführung und Gespräch anlässlich des Roma Resistance Day

    Der Roma Resistance Day wird jährlich am 16. Mai begangen, um an den mutigen Widerstand der Häftlinge im „Zigeunerlager“ Auschwitz-Birkenau zu erinnern. Die Dokumentarfilme Wesley schwimmt und Auschwitz verlassen begleiten Nachfahren von… weiter
  • 2025 19 Mai

    Tagung

    Französische Friedrichstadtkirche

    Afghanistan und wir

    Perspektivlosigkeit, Schutz und politische Verantwortung

    Die Machtergreifung der Taliban im Jahr 2021 hat zu unvorstellbarem Leid in Afghanistan geführt. Die humanitäre Situation im Land, die mangelhafte Versorgung mit Lebensmitteln, der unzureichende Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sind… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.