Demokratische Kultur und Bildung

Demokratische Kultur und Bildung
Demokratische Kultur und Bildung

Demokratische Kultur und Bildung

Wie beteiligt sich die Kirche an der Entwicklung der Demokratie? Wir setzen uns mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen von Rechtsextremismus, Rassismus, von autoritären Denkstrukturen und Antisemitismus auseinander. Die Akademie bietet Raum für eine Analyse dieser Einstellungen außerhalb und innerhalb der Kirche. Handlungsmöglichkeiten in Kirche, Politik und Bildung werden erkundet und unterschiedliche Gruppen miteinander ins Gespräch gebracht. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Entwicklung ländlicher Räume.

Veranstaltungen

  • 2025 5-6 Sep

    Tagung

    Freiburg

    Gemeinsam Denken

    Jahrestagung des Netzwerks Sinti Roma Kirchen

    Die Jahrestagung des Netzwerks Sinti Roma Kirchen setzt die Arbeit der vergangenen Jahre unter dem Motto „Gemeinsam Denken“ fort. Wir diskutieren kirchliche Verantwortung für die Aufarbeitung des Unrechts, dass Sinti* und Roma* nach 1945 erlitten… weiter
  • 2025 10 Sep

    Fachgespräch

    Online

    narrt-Café

    Im Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (narrt) setzen sich Fachleute und Praktiker*innen selbstreflexiv mit der Verstrickung ihrer Disziplinen in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinander.… weiter
  • 2025 10 Sep

    Fachgespräch

    Online

    Wie sag ich's ...?

    Sprechstunde für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule

    Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem… weiter
  • 2025 11 Sep

    Vortrag

    Online

    Alt gegen Neu?

    „Ein neues Testament ersetzt in der Regel das alte.“ So können wir es in der Anleitung zum Verfassen eines Testamentes lesen. In der Bibel ist das nicht so, denn das Neue Testament ist voller Texte des Alten Testaments, also der Hebräischen Bibel.… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.