Dr. Friederike Krippner

Krippner, Friederike

© EAzB / Karin Baumann

Die Geburt des Protestantismus ist eng verbunden mit einer neuen Streitkultur. Ich glaube, dass es heute mehr denn je Orte des guten Streits braucht; Orte, an denen wir einander begegnen und uns anderen Meinungen und Ansichten aussetzen. Die Evangelische Akademie zu Berlin als einen Ort der Streitkultur zu bewahren und immer wieder neu zu erfinden – das ist meine große Freude.

Dr. Friederike Krippner

Friederike Krippner ist seit 2020 Direktorin der Evangelischen Akademie zu Berlin. Sie verantwortet das Programm der Akademie und vertritt diese nach außen. In ihren eigenen Veranstaltungen interessiert sie sich vor allem für Literatur und Kultur, Kirche und Politik. Zudem publiziert die promovierte Germanistin regelmäßig zu literarischen, theologischen und kirchenpolitischen Themen. Sie gehört den Synoden der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen Stiftungen und Kuratorien.

Geboren 1982 in Bochum, studierte Friederike Krippner in Münster und Lund Germanistik, Evangelische Theologie und Geschichte. Ihr Studium wurde gefördert durch das Evangelische Studienwerk Villigst, in dem sie sich bis heute engagiert. Von 2009 bis 2018 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich "Transformationen der Antike" der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort wurde sie 2014 mit einer interdisziplinären Arbeit zu Altertumsinszenierungen im Drama und auf der Theaterbühne des 19. Jahrhunderts promoviert. Es folgten Stationen als Koordinatorin für die Gründung des Zentralinstituts für Katholische Theologie an der Humboldt-Universität und als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Jahresthema 2019/2020 „Naturgemälde“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie berufsbegleitende Studien des Kulturmanagements an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Im August 2020 übernahm Krippner die Leitung der Evangelischen Akademie zu Berlin.

Gremien und Mitgliedschaften:

  • Gewähltes Mitglied der 13. Synode der EKD, stellvertretende Vorsitzende des Zukunftsausschusses
  • Mitglied der 5. Landessynode EKBO, Vorsitzende des Ökumene-Ausschusses
  • Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der HOSPES-Evangelisch Tagen GmbH
  • Co-Vorsitzende der EKD-Friedenswerkstatt (gemeinsam mit Landesbischof Friedrich Kramer und Prof. Dr. Reiner Anselm)

  • Mitglied des Kuratoriums der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V.

  • Mitglied des Missionsrates des Berliner Missionswerkes
  • Mitglied im Kuratorium der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.
  • Mitglied im Kulturbeirat der EKBO

Kontakt

Dr. Friederike Krippner

Telefon (030) 203 55 - 505

Direktionssekretariat
(030) 203 55 - 506
sekretariat@eaberlin.de

Heinz-Joachim Lohmann

Stellvertretender Direktor und Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche im ländlichen Raum

Telefon (030) 203 55 - 510

Kommende Veranstaltungen

  • 2023 14 Jun

    Abendforum

    Französische Friedrichstadtkirche

    Noch lange kein Frieden

    Das Friedensgutachten 2023

    Das Friedensgutachten 2023 nimmt die wachsenden globalen Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine in den Blick. Unmittelbar nach der Veröffentlichung diskutieren wir mit Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.