Heinz-Joachim Lohmann

© EAzB / Karin Baumann

Ich erlebe Kirche im ländlichen Raum als Teil der Selbstorganisation von Regionen, die in Solidarität und guter Nachbarschaft ihre Zukunft gestalten wollen. Demokratische Kultur bedeutet für mich die Umwandlung notwendiger Einsichten in Handlungen und Prozesse. Am Anfang des christlichen Glaubens war die Überwindung von Grenzen. Den Alltag in der Gegenwart bestimmen häufig limitierte Ressourcen und die Erinnerung an eine große Vergangenheit.

Heinz-Joachim Lohmann

Stellvertretender Direktor und Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche im ländlichen Raum

Heinz-Joachim Lohmann, geboren 1962 in Rheinhessen, studierte Evangelische Theologie in Frankfurt/Main, Kiel, Basel (Schweiz) und Heidelberg. Zum Vikariat wechselte er im Dezember 1989 in die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg (Region Ost). Nach neun Jahren als Gemeindepfarrer in Niedergörsdorf bei Jüterbog arbeitete er seit 2001 als Superintendent von Wittstock-Ruppin und später im Leitungskollegium des neugegründeten Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg. Von 2004 bis 2008 leitete er das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit des Landes Brandenburg. Seit 2019 ist er Beauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für den Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Heinz-Joachim Lohmann verfügt über Erfahrungen in der Neuorganisation der Evangelischen Kirche im ländlichen Raum: Er leitete eine umfassende, Personaleinsatz und Gemeindestruktur einbeziehende, Kirchenkreisreform in Wittstock-Ruppin, beteiligte sich an der Gründung diakonischer Vereine und wirkte bei der Entstehung eines Ost- und Westdeutschland weltweit vernetzenden Jugendprojektes (www.rainbowproject.de). Lohmann arbeitete am Perspektivprogramm der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) "Salz der Erde" mit und ist einer der vom Land Brandenburg entsandten Vertreter und Vertreterinnen im Kuratorium der von Willy Brandt gegründeten Stiftung "Entwicklung und Frieden".

Kontakt

Heinz-Joachim Lohmann

Telefon (030) 203 55 - 510

Veranstaltungen

  • 2023 9 Jun

    Forum

    Haus des Humanismus

    Wer bewegt die Stadt?

    Jugend und Protest in Berlin

    Berlin verändert sich, immer wieder, auch zukünftig. Was ist Dir dabei wichtig? Wie möchtest Du die Stadt bewegen? Nicht nur politische Parteien sind wichtige Akteure bei der Gestaltung von Veränderung – es gibt vielfältige Formen und Möglichkeiten,… weiter
  • 2023 4-11 Aug

    Workshop

    Agape Centro Ecumenico - Prali, Italien

    Power for a just future

    How to live together and organize in Europe

    We are facing a deep ecological crisis accompanied by social and economic challenges. Why, then, is it so difficult to achieve change towards more sustainability and justice? This question has become even more pressing in a context of war and rising… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.