Felicia Schurr

© Privat

Das Vergangene wirkt in die Gegenwart fort, es prägt unsere Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, sich mit Geschichte auseinanderzusetzen. Durch wertschätzende Reflexion der Vergangenheit können neue Perspektiven für die Zukunft der Demokratie entstehen.

Felicia Schurr

Projektleitung „Kirche als Lernort der Demokratie“

Als Leiterin des Projekts „Kirche als Lernort der Demokratie“ nimmt Felicia Schurr die evangelische Kirche in der Zeit vor und um 1989 in den Blick. Das Projekt zielt darauf, Kirche als Möglichkeitsraum demokratischer und demokratisierender Prozesse zu begreifen. Es wird gefördert von der Bundesstiftung Aufarbeitung, der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und findet in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer statt. Felicia Schurr konzipiert Veranstaltungen und „Schüler-Akademien“, um neue Perspektiven auf die Kirche in der DDR und in West-Berlin zu erarbeiten. Intergenerationelle Gespräche über frühere und aktuelle Lernorte der Demokratie sollen ein Beitrag zur Demokratiebildung leisten.

Felicia Schurr hat Evangelische Theologie in Tübingen, Leipzig und Amsterdam studiert. Ihr Vikariat absolvierte sie in der evangelischen Stadtkirchengemeinde Balingen (Baden-Württemberg).

Kontakt

Felicia Schurr

Telefon (030) 203 55 - 507

Kommende Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.