Vorhaut oder Beschneidung?

Empfohlener externer Inhalt: YouTube-Video

Vorhaut oder Beschneidung?

Kathy Ehrensperger über paulinische Hautdebatten

Beschnittensein gilt nichts und Unbeschnittensein gilt nichts, heißt es in mehreren Paulusbriefen. Wenn das zutrifft, muss man fragen, weshalb Paulus eine so vehemente Debatte in dieser Sache führte. In jahrhundertelanger Auslegungstradition wurde diese Debatte als Argument gegen das Beachten des „Gesetzes“ durch Christus-Gläubige verstanden, da dieses in Christus überwunden oder aufgehoben sei.

Im fünften Vortrag unserer Reihe antisemitismuskritischer Bibelauslegungen hat Kathy Ehrensperger über Römer 3,1 und Galater 5,2 gesprochen. Ehrensperger hat seit 2017 eine Forschungsprofessur für Neues Testament in jüdischer Perspektive am Abraham Geiger Kolleg der Universität Potsdam inne.

2022 13 Jan

Vortrag

Online

Vorhaut oder Beschneidung?

Paulinische Hautdebatten

Wie lassen sich die biblischen Geschichten ohne antijüdische Projektionsmuster erzählen? In unserer Reihe antisemitismuskritischer Bibelauslegungen spricht Kathy Ehrensperger über Römer 3,1 und Galater 5,2. Beschnittensein gilt nichts und… weiter

Antisemitismuskritische Bibelauslegungen

Wie lassen sich die Klischees aufbrechen, mit denen biblische Texte und Motive aufgrund ihrer langen antijüdischen Auslegungsgeschichte behaftet sind? Vorstellungen also wie die vom „heuchlerischen“ Pharisäer, dem „Erwählungsdünkel“ Israels, einer „Verschwörung“ jüdischer Eliten oder einer …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.