Bammel wird Bischöfin in Braunschweig

Bammel wird Bischöfin in Braunschweig

Seit 2021 Teil der Akademie-Gesellschafterversammlung

Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel

© Matthias Kauffmann/EKBO

Unsere Wegbegleiterin Christina-Maria Bammel wird neue Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Deren Synode wählte sie am 22. November als erste Frau in dieses Amt. Seit 2019 ist die promovierte Theologin als Pröpstin die theologische Leiterin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und zugleich Stellvertreterin des Bischofs. Der Evangelischen Akademie zu Berlin ist sie seit Februar 2021 als Mitglied der Gesellschafterversammlung verbunden, seit Herbst 2022 auch als Mitglied des Stiftungskuratoriums.

„Mit Christina-Maria Bammel gewinnt Braunschweig eine sehr kluge Theologin, warmherzige Seelsorgerin und wahrhafte Zukunftsdenkerin als Bischöfin“, sagte Akademiedirektorin Friederike Krippner. „Wir danken für alle zupackende Begleitung der Evangelischen Akademie zu Berlin bis hierher und wünschen Gottes Segen für das neue Amt!“

Die Mitglieder der Gesellschafterversammlung und des Stiftungskuratoriums werden von den beiden Gesellschaftern der Akademie berufen, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der EKBO. Die Gesellschafterversammlung berät mit der Akademiedirektion über die inhaltliche Ausrichtung der Akademiearbeit und das Programm. Das Kuratorium der Stiftung zur Förderung der Akademie trägt zur Profilbildung der Akademie bei, indem es über die Förderung besonderer Projekte, Veranstaltungen und Publikationen entscheidet.

Gremien

Die Akademie wird von der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz getragen. Oberstes Aufsichtsgremium ist die Gesellschafterversammlung, deren Vorsitzende aktuell die Juristin Christine Rieffel-Braune ist. Die Versammlung berät …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.