Ein demokratisches Eritrea aus dem Exil gestalten

Empfohlener externer Inhalt: YouTube-Video

Ein demokratisches Eritrea aus dem Exil gestalten

Aufzeichnung einer Online-Veranstaltung

Wie kann ein demokratisches Eritrea aussehen? Das hat unser Studienleiter Oliver Schmidt bei einer Online-Abendveranstaltung mit Freweyni Habtmariam und Herui Tedla Bairu von der Society of Eritrean Think Thank erörtert. In dem Gespräch legten beide dar, wie ein zukünftiges politisches System nach der heutigen Diktatur aussehen könnte, was kommunalistische Strukturen dabei für eine Rolle spielen und welche Funktion die Exilregierung dabei einnimmt.

Keine Freiheit in der Diaspora

Menschen aus Eritrea werden auch in Europa bedroht

Obwohl die Menschen in Eritrea lange für Freiheit gekämpft haben, ist ihre Befreiung nicht gelungen. Das eritreische Regime unterdrückt die eigene Bevölkerung. Freweyni Habtemariam und Mirjam van Reisen skizzierten die geschichtliche Entwicklung des Landes und wie der Befreiungskampf von der …

Teilen

2025 18 Mär

Abendforum

Online

Eritrea aus dem Exil gestalten

Der Kampf für eine demokratische Zukunft

Die Menschen in Eritrea werden seit Jahrzehnten in einer Diktatur unterdrückt. Selbst geflüchtete Eritreer sind vor den Fängen des Regimes nicht sicher. Trotzdem hat sich in der Exilgemeinde eine vielfältige politische Landschaft herausgebildet, die… weiter

Dr. Max Oliver Schmidt

Studienleiter Migration und Europa

Telefon (030) 203 55 - 588

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.