Neuer Beirat nimmt Arbeit auf
Beratender „Think Tank“ mit Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Kirche

© Soulclap Media (Porträt Nari Kahle), Stiftung Kreisau (Porträt Robert Żurek), Zentralrat der Juden in Deutschland (Porträt Shila Erlbaum), Darja Preuss (Porträt Ingo Dachwitz), privat (Porträt Stephan Dorgerloh)
Der neue Beirat der Evangelischen Akademie zu Berlin hat seine Arbeit aufgenommen. Bei einem ersten Treffen diskutierten die frisch berufenen Mitglieder mit Direktion und Studienleitung über inhaltliche und strukturelle Impulse für die Akademie. Als „Think Tank“ aus profilierten externen Persönlichkeiten soll das Gremium künftig die Arbeit der Akademie beratend begleiten.
In den Beirat der Akademie beruft die Gesellschafterversammlung Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Forschung, Kultur und Kirche für jeweils sechs Jahre. Dem jetzt neu konstituierten Beirat gehören an: der Journalist und Kommunikationswissenschaftler Ingo Dachwitz, der Theologe und Berater Stephan Dorgerloh, Shila Erlbaum, Abteilungsleiterin Politik und Religion beim Zentralrat der Juden in Deutschland, die Managerin Nari Kahle sowie Robert Żurek, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung.
Dem vorigen Beirat hatte die Politikerin und früheren Stasi-Unterlagenbeauftragten Marianne Birthler vorgestanden.
Erschienen am 02.07.2025
Aktualisiert am 02.07.2025