Patrick Telligmann

Leiter für neues Akademieprojekt

© Markus Pichlmaier

Patrick Telligmann leitet das neue Akademieprojekt für Demokratische Kultur im ländlichen Raum „Wanderungen durch ein weltoffenes Brandenburg“. Seit Anfang April gestaltet der Sozialwissenschaftler Veranstaltungen und Angebote für die Vernetzung von zivilgesellschaftlichen Gruppen und Institutionen in Brandenburg mit dem Ziel, das Vertrauen in demokratische Strukturen und Prozesse zu stärken. Dabei wird er mit regionalen Akteur*innen aus Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Kirche kooperieren.

„Von Menschen, die im ländlichen Raum leben, wird einiges erwartet“, sagt der Projektleiter. „Veränderungsprozesse müssen gerade hier fair und auf Augenhöhe verhandelt werden, sonst scheitern sie. Demokratische Kultur ist dafür der Schlüssel.“

„Die Zahl der politischen Herausforderungen ohne erkennbare Lösungsaussichten wächst“, betont der stellvertretende Direktor der Akademie, Heinz-Joachim Lohmann. Dabei steige in der Auseinandersetzung die Aggressivität in Tonlage, Symbolik und Aktionsformen. Im Rahmen des neuen Projekts werde nach Konsens- und Kompromissmöglichkeiten gesucht, „die die Themen grundsätzlich anpacken und ermöglichen, große Flächen, begrenzte Ressourcen und die Bedürfnisse der Menschen aufeinander abzustimmen“.

Zeichnung eines Birnenhains mit reichlich tragenden Bäumen und glücklichen Menschen

Birnbäume für Brandenburg

Online-Reihe zu politischen Streitthemen

Bei immer mehr aktuellen politischen Herausforderungen sind die Fronten verhärtet. In einer Reihe von Onlineveranstaltungen rufen wir die für Brandenburg drängenden großen Streitthemen der Reihe nach auf: In einem offenen Format stellen wir Lösungsansätze vor, geben Raum für die Kontroverse …

Teilen

Patrick Telligmann

Projektleitung „Wanderungen durch ein weltoffenes Brandenburg“

Telefon (030) 203 55 - 512

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.