Fortsetzung der Winterforen vom November. Wer den Diskurs über die Bedeutung von Religion in der Gesellschaft verstehen und mitgestalten will, braucht Wissen, beispielsweise eine christlich-theologische Grundbildung. Was lehrten Paulus, Augustin, Mystiker, Scholastiker und Schleiermacher?  Provokationen Gottes? Dorothee Sölle und die „neuen" theologischen Impulse  in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts  Prof. Dr. Renate Wind Fachbereich Religionspädagogik, Evangelische Fachhochschule Nürnberg