14.00 Uhr Ankunft, Kaffee
14.15 Uhr Begrüßung
Dr. Rüdiger Sachau
Dr. Gert Rüppell, Moers
14.30 Uhr I. Religion und Politik – eine Verhältnisbestimmung
Dr. Fritz-Erich Anhelm, Loccum
Dr. Dr. h. c. Gret Haller, Frankfurt
Dr. Konrad von Bonin, Bonn
Prof. Dr. Dr. Heinrich Schäfer, Bielefeld
Kommentar:
Annegreth Strümpfel, Berlin
Moderation: Dr. Rüdiger Sachau
Musik
„Trio Quodlibet”:
Ludwig van Beethoven
aus dem Streichtrio op.9 Nr. 1 G-Dur 1.Satz, Adagio.
Allegro con brio
15.30 Uhr II. Kirchen und Religionsgemeinschaften im öffentlichen Raum
Bischof i. R. Dr. h. c. Rolf Koppe, Göttingen
Superintendent Frank Schürer-Behrmann, Fürstenwalde
Dr. Dietrich Werner, Bossey
Kommentar:
Lioba Diez, Berlin
Moderation: Dr. Erika Godel
16.30 Uhr Pause
16.40 Uhr „Was mich bei diesen Diskussionen bewegt“
Kommentar von Prof. Dr. Konrad Raiser
Musik
„Trio Quodlibet”:
Gideon Klein (*1919, Prerov, gest. 1944, Königsgrube)
aus dem Streichtrio 2.Satz, Lento
Variace na moracskou lidovou pisen
16.55 Uhr Konrad Raiser zum 70. Geburtstag
Laudatio: Dr. Wolfram Stierle, Berlin
Beschenkung: Dr. Christina Kayales, Lübeck
17.20 Uhr Abendsegen
Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter, Lübeck
17.40 Uhr Empfang
Ende voraussichtlich gegen 19.00 Uhr
Trio Quodlibet: Rainer Kimstedt, Violine
Regine Pfleiderer, Viola
Katharina Maechler, Violoncello