Alle Religionen haben auf die Frage, was uns denn nach dem Tod erwarte, Antworten gegeben, wenn auch unterschiedliche. An vier Abenden erfahren wir etwas von alten und modernen Bestattungskulturen als Übergangsriten in eine andere Welt. Wir hören von den Jenseitsvorstellungen der Religionen, von Reinkarnation und Wiedergeburt. Und wir fragen nach der Hoffnung der Christen auf ein ewiges Leben.
Weiterer Termin: 24. November
Weiterleben nach dem Tod? Gewiss ist nur, dass wir sterben werden, das Weiterleben nach dem Tod ist eine Frage des Glaubens und unserer Hoffnungen. Jeder Fünfte in Deutschland, den europäischen Staaten und den USA denkt dabei an die Reinkarnation, an eine Wiedergeburt in dieser Welt. Und dabei handelt es sich nicht um eine Übernahme aus den asiatischen Religionen, sondern der Grund für die Attraktivität der Reinkarnationsvorstellungen liegt in der Übereinstimmung mit dem Lebensgefühl von Menschen in der modernen Welt.
Weiterer Termin: 24. November
18.00 Uhr Begrüßung
Dr. Rüdiger Sachau
18.10 Uhr Westliche Reinkarnationsvorstellungen
Dr. Rüdiger Sachau
19.00 Uhr Gespräch mit Harald Grün-Rath, Superintendent im Kirchenkreis Berlin-Wilmersdorf
19.20 Uhr Gespräch mit dem Publikum
20.00 Uhr Verabschiedung
Mit folgenden Link können Sie die Zusammenfassung von Thomas Klatt, die am 15.11.11 im Deutschlandfunk in der Sendung „Tag für Tag“ ausgestrahlt wurde, nachhören.
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2011/11/15/dlf_20111115_0942_d57e05c9.mp3