Begegnungstagung für Gemeindeglieder aus ländlichen Regionen
Die Psalmen waren das Gebetbuch Jesu. Sie gehören bis heute zu den Bibeltexten mit der größten Wirkung. Künstler wie der Graphiker Matthias Klemm haben sich inspirieren lassen, Dichter haben Psalmen weitergedichtet, Komponisten sie vertont. Psalmen thematisieren die ganze Bandbreite des Lebens: Not und Angst, Dank und Lob. Der Bibeldialog will Anregung sein, Psalmen als Begleiter des eigenen Lebens zu erfahren.
Der Schwerpunkt liegt im gemeinsamen Lesen biblischer Texte und intensiven Gesprächen miteinander. Hier wie dort finden die Teilnehmenden Stärkung, Ermutigung und konkrete Anregungen für den Alltag in ihren oft kleinen ländlichen Gemeinden.
Bibelarbeiten mit Einführung und Gesprächen in Kleingruppen und kreatives Arbeiten mit Psalmworten erlauben einen intensiven persönlichen Gedankenaustausch und eröffnen ungewohnte Zugänge zu biblischen Texten. Die Begegnung in einer Gruppe auf Zeit erlaubt, auch die Situation in der Heimatgemeinde und im eigenen Leben in neuem Licht zu sehen.
Der Gottesdienst im Berliner Dom mit anschließender Führung durch die Kirche, Stadtbummel und ein freier Abend geben auch Gelegenheit, die Stadt Berlin zu erleben.
Der Bibeldialog wird geleitet von:
Regine Becker-Tennie, Gummersbach
Bouwe Boersma, Oudemirdum, Niederlande
Christine Heinrich, Halle a. d. Saale
Karlheinz Potthoff, Bonn
Studienleitung: Dr. Tamara Hahn, Ev. Akademie zu Berlin
Als Referenten wirken außerdem mit der Generalsekretär des Reformierten Bundes Jörg Schmidt und der Leipziger Graphiker Matthias Klemm