Dr. Tamara Hahn

© EAzB/Karin Baumann

Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen gemeinsam die Bibel lesen, sind ihre Zugänge und Deutungen oft sehr unterschiedlich. Nicht anders ist es bei Gesprächen über aktuelle gesellschaftliche Prozesse. Es ist immer wieder spannend mitzuerleben, wie mit jedem Tag der Begegnung Gemeinsames entdeckt wird, wie Vorurteile hinterfragt werden und ein Gefühl von Gemeinschaft wächst.

Dr. Tamara Hahn

Studienleiterin Europäische Bibeldialoge

Seit Juli 1994 gestaltet und organisiert Tamara Hahn die Europäischen Bibeldialoge (bis Juni 2012: Berliner Bibelwochen), die seit 2007 als Basisakademie unter dem Dach der Evangelischen Akademie zu Berlin verantwortet werden. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Dramaturgie der Bibeldialoge und dem Ausbau der europäischen Kontakte vor allem Betreuung und Unterstützung des ehrenamtlich arbeitenden multinationalen Leitungsteams.

Dr. Tamara Hahn ist Vorstandsmitglied der von Cansteinschen Bibelanstalt in Berlin und des Evangelischen Forums (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft Berlin-Brandenburg) sowie Beiratsmitglied von CrossRoads - Berlin mit anderen Augen. Am Berliner Dom arbeitet sie ehrenamtlich als Dolmetscherin.

Kontakt

Dr. Tamara Hahn

Telefon (030) 203 55 - 205

Veranstaltungen

  • 2023 12 Jun

    Europäische Bibeldialoge

    Online

    Lehrer, Bekehrer, Verrückter?

    Perspektiven auf Johannes den Täufer

    In der orthodoxen und westlichen Christenheit wird Johannes der Täufer als einer der bedeutendsten Heiligen geehrt. Der jüdische Bußprediger gilt als der letzte Prophet, der vor dem Auftreten Jesu wirkte. Aber sah er seine Bedeutung nur als… weiter
  • 2023 22-25 Jun

    Europäische Bibeldialoge

    Jugendherberge Berlin Ostkreuz

    Mitten unter uns

    Antisemitismus in seinen Facetten

    Die Zahl der registrierten antisemitischen Vorfälle in Deutschland nimmt ständig zu. Auch im christlichen Umfeld gibt es tiefsitzende antijudaistische Einstellungen. Dabei ist Judenhass unchristlich. Wir sprechen mit dem Antisemitismus-Beauftragten… weiter
  • 2023 10 Jul

    Europäische Bibeldialoge

    Online

    Gott im Gehirn?

    Spiritualität und Neurowissenschaft

    Was passiert im Nervensystem, wenn wir beten? Wo im Gehirn hat Religiosität ihren Ort? Die Antworten auf diese Fragen sind sehr unterschiedlich – egal, ob sie von Neurowissenschaftler*innen kommen oder von Theolog*innen. Sicher ist nur eines: Bei… weiter
  • 2023 13-16 Aug

    Europäische Bibeldialoge

    Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder

    Frieden schaffen (ohne Waffen)?!

    Was Krieg kostet, ist bekannt: Menschenleben und Zukunft. Der Preis ist immer zu hoch. Und Frieden – zu welchem Preis ist Frieden zu haben? Was kostet ein „gerechter Frieden“, der mehr ist als die Abwesenheit von Waffengewalt? weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.