Berliner Seminar für junge Menschen (18 bis 30 Jahre)
Kriege passieren nicht zufällig, Kriege werden geführt. Auch Frieden muss aktiv gewollt und gestiftet werden.
Mit jungen Menschen aus vielen Ländern Europas wollen wir versuchen, die Ursachen von Krieg zu ergründen und zu verstehen. Wir wollen gemeinsam neue Wege finden, wie Frieden begonnen, gepflegt und gestaltet werden kann.
Viel Zeit wollen wir für Ihre/Eure Beiträge freihalten. Wir bitten alle Teilnehmenden schon vor der Tagung nach Gedenkstätten für die Opfer von Kriegen und nach Friedensinitiativen gestern und heute in ihrem Land zu forschen und Anschauungsmaterial mitzubringen.
Leitung:
Michael Heinrichs, Agfalva, Ungarn
Hartmut Kumpf, Wuppertal
Maryna Los, Wroclaw, Polen
Berliner Seminar für junge Menschen (18 bis 30 Jahre)
Kriege passieren nicht zufällig, Kriege werden geführt. Auch Frieden muss aktiv gewollt und gestiftet werden.
Mit jungen Menschen aus vielen Ländern Europas wollen wir versuchen, die Ursachen von Krieg zu ergründen und zu verstehen. Wir wollen gemeinsam neue Wege finden, wie Frieden begonnen, gepflegt und gestaltet werden kann.
Viel Zeit wollen wir für Ihre/Eure Beiträge freihalten. Wir bitten alle Teilnehmenden schon vor der Tagung nach Gedenkstätten für die Opfer von Kriegen und nach Friedensinitiativen gestern und heute in ihrem Land zu forschen und Anschauungsmaterial mitzubringen.
Leitung:
Michael Heinrichs, Agfalva, Ungarn
Hartmut Kumpf, Wuppertal
Maryna Los, Wroclaw, Polen
Themen aus dem Tagungsprogramm:
- Angst und Feindbilder
- Biblischer Impuls: Ebenbilder Gottes
- Was sind Kriege?
- Wo sind Kriege?
- Bibelvision: Schwerter zur Pflugscharen
- Peace counts: Beispiele von Friedensinitiativen
- Friedensinitiativen und Gedenkstätten in Europa
- Gottesdienstbesuch im Berliner Dom
- Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer
- Besuch der Ausstellung Topographie des Terrors
- Abend der Begegnung, Spiele und Singen
- Abschlussabend Meditativer Abschluss und Reisesegen