Wir hoffen und glauben, dass ein Leben in Gerechtigkeit und Frieden möglich ist. Jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes und soll erfahren können: Liebe tut der Seele gut und Liebe hat viele Facetten. Liebe lässt uns unser Gegenüber wahrnehmen und annehmen. Und uns selbst?
„Wir sind geliebter, als wir wissen“, so sagte Helmut Gollwitzer bei der Beerdigung Rudi Dutschkes. Liebe lässt uns auch vergeben und macht uns bereit für Versöhnung. Wir selbst und ebenso alle Menschen dieser Erde sind geliebte Kinder Gottes.
Das Seminar wird geleitet von: Carmen Bianu, Broos, Rumänien
Dr. Klaus-Dieter Ehmke, Berlin
Thomas Gericke, Acht
Siglinde Ostrzinski-Sachs, Weilerswist
Referent: Dr. Bertold Höcker, Superintendent des Kirchenkreises Berlin-Stadtmitte
Musikalische Gestaltung: Antonia Glugla, Gesang und Anna Lisa Mühlig, Klarinetten
Programm
Themen aus dem Tagungsprogramm
- Einstiegsreferat zur Kampagne „Hass schadet der Seele – Liebe tut der Seele gut“ des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte
- "Das Doppelgebot der Liebe“ Bibelarbeit
- "Nehmet einander an.“ Bibelarbeit
- Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen methodischen Zugängen
- Ein gemeinsam gestalteter Gottesdienst zum Abschluss
- Ausflug nach Potsdam
- Ein Konzert beim Sonnenuntergang
- Zeit für Gespräche auf der Terrasse oder am See
Als Referent wirkt Dr. Bertold Höcker, Superintendent des Kirchenkreises Berlin-Stadtmitte, mit.
Den Musikalischen Abend gestalten:
Antonia Glugla, Gesang und
Anna Lisa Mühlig, Klarinetten
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.