Die Losung des Kirchentages "Was für ein Vertrauen" spricht direkt in unsere Situation. Wo soviel über Ängste und Sorgen vor den "Fremden" gesprochen wird, wird die nachdenkliche Suche nach den Quellen von Vertrauen produktiv. Gottvertrauen schärft die Sinne für die Nächsten und die Welt. Es ist nicht mit Naivität oder mit Ignoranz gegenüber den massiven Problemen der Welt verbunden. Sondern recht verstanden sensibilisiert solches Vertrauen für die Bewegungen in der Welt und macht Mut. Dem wollen wir unter anderem mit den Bibelarbeitstexten des Kirchentages nachspüren.
Die Losung des Kirchentages "Was für ein Vertrauen" spricht direkt in unsere Situation. Wo soviel über Ängste und Sorgen vor den "Fremden" gesprochen wird, wird die nachdenkliche Suche nach den Quellen von Vertrauen produktiv. Gottvertrauen schärft die Sinne für die Nächsten und die Welt. Es ist nicht mit Naivität oder mit Ignoranz gegenüber den massiven Problemen der Welt verbunden. Sondern recht verstanden sensibilisiert solches Vertrauen für die Bewegungen in der Welt und macht Mut. Dem wollen wir unter anderem mit den Bibelarbeitstexten des Kirchentages nachspüren.