Im Rahmen des diesjährigen Flüchtlingsschutzsymposiums werden drei Online-Veranstaltungen zu „Menschenwürde in der Praxis“ angeboten, bei denen relevante Fragestellungen ein Jahr nach Inkrafttreten des Migrationspakets sowie aktuelle Auswirkungen der Corona-Maßnahmen aufgeworfen werden. Es richtet sich ausschließlich an PraktikerInnen mit fortgeschrittenen Rechtskenntnissen.
Donnerstag, 28. Mai 2020 - 10:00 bis 12:00 Uhr
I. Coronabedingte Freiheitsentziehungen
Rechtsanwalt Rolf Stahmann, Fachanwalt für Migrationsrecht Berlin
Moderation: Manuel Armbruster, AWO
- Systematik des Infektionsschutzgesetzes (IfSchG)
- Schutzvorkehrungen, Absonderungen (Quarantäne) und Freiheitsentziehungen nach dem IfSG
- Anwendung des IfSG für Asylsuchende und Geduldete in Erstaufnahmeeinrichtungen (einschließlich ANKeR-Zentren) und Gemeinschaftsunterkünften
- Maßnahmen nach IfSG bei Ein- und Ausreise
Weitere Online-Veranstaltungen
Donnerstag, 04. Juni 2020 - 10:00 bis 12:00 Uhr
II. Praxis der Leistungskürzungen und Sanktionen im AsylbLG und die aktuelle Rechtsprechung
Mittwoch, 10. Juni 2020 - 10:00 bis 12:00 Uhr
III. Identitätsklärung bei Geflüchteten