Religion, Diplomatie und Frieden

geschlossene Fachtagung

Religion, Diplomatie und Frieden

Tagungsnr.
23091
Von: 11.10.2023 15:30
Bis: 11.10.2023 18:30
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einsteinsaal

© high_resolution / Adobe Stock

Inhalt

Seit jeher wirken Religionen ambivalent im Blick auf ihre gewaltfördernden und/oder friedensstiftenden Kräfte. Dies stellt auch die deutsche Außenpolitik vor neue Herausforderungen. Wie können Potenziale für ein Zusammenwirken von Diplomatie und Religionen nutzbar gemacht werden?

Während in Deutschland immer mehr Menschen aus der Kirche austreten, zeigen sich in anderen Teilen der Welt andere Entwicklungen. Etwa 85 Prozent der Menschen weltweit bekennen sich zu einer Religion. Die global sehr hohe Religiosität spricht für den Auf- und Ausbau von Religionskompetenz im Auswärtigen Amt. Gerade mit Blick auf die Krisen und Konflikte weltweit ist es wichtig, das friedenspolitische Engagement religiöser Akteure stärker einzubeziehen und zugleich religiöser Gewalt zu begegnen sowie einer religiösen Instrumentalisierung vorzubeugen.

Die Veranstaltung bildet den Abschluss des interreligiösen Konsultationsprozesses Religionen, Diplomatie und Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST). Im Ergebnis steht eine Handreichung mit Orientierungs- und Handlungsempfehlungen für eine religionssensitive Diplomatie. Der Prozess wurde aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der FEST mit der Evangelischen Akademie zu Berlin und der Evangelischen Akademie Villigst.

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist auf Anfrage möglich.

Ort und Anreise

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einsteinsaal

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Krippner, Friederike 2020

Dr. Friederike Krippner

Akademiedirektorin

Telefon (030) 203 55 - 505

Organisation

Claudia Gust 2021

Claudia Gust

Sekretariat Akademieleitung (Vertretung), Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 – 506

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.