Heimat. Eine Gebrauchsanweisung

Abendforum

Heimat. Eine Gebrauchsanweisung

Politische Lesung mit der Philosophin Oxana Timofeeva

Tagungsnr.
23063
Von: 07.07.2023 18:00
Bis: 07.07.2023 20:00
Haus der EKD

© links: privat | rechts: Buchcover: Matthes und Seitz Berlin

Inhalt

Heimat ist für viele Menschen ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Zeit. Sie kann ein Land, eine Region, eine Vergangenheit bedeuten. Doch wie stellt sich Heimat dar, wenn der Staat Oppositionelle, Minderheiten und Nachbar*innen angreift und ein Tyrannenstaat wird? Müssen wir eine solche Heimat annehmen?

In unserer politischen Lesung spricht die russische Philosophin Oxana Timofeeva darüber, wie Menschen in Russland unter den aktuellen Bedingungen Heimat aktiv gestalten, sie neu erfinden und als Konzept des Widerstands denken können. Heimat muss nicht als Ursprung begriffen werden, sondern kann als Zukunft gedacht werden. Damit nähern wir uns auch der Frage: Wem gehört Heimat? Überlassen wir die Heimat autokratischen und diktatorischen Regimen oder eignen wir sie uns an?

Preise und Informationen

Preise
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich online über das Anmeldeformular an.
Mit der Bestätigung Ihrer Online-Anmeldung sind Sie verbindlich angemeldet.

Anmeldeformular

Ort und Anreise

Haus der EKD

Empfohlener externer Inhalt: Karte
Haus der EKD
Charlottenstraße 53/54
10117 Berlin

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Max Oliver Schmidt

Projektleiter Migration und Europa

Telefon (030) 203 55 - 588

Organisation

Susanne Wünsch

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 405

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.