Gequält von Pest und Krieg dichtete Paul Gerhardt doch Lieder von der Freude, von Geborgenheit und Segen. Bis heute spenden sie vielen Menschen Trost und Zuversicht. Zu Gast bei der deutschsprachigen evangelischen Minderheit in Siebenbürgen wollen wir von dem berühmten Kirchenlieddichter den Mut zur Hoffnung lernen.
Singen mit anderen schafft auch ein Gefühl des Zusammengehörens. Gerade für kleine evangelische Gemeinschaften in der Diaspora ist das Liedgut ein Schatz, der über die Grenzen der eigenen Gemeinde hinweg verbindet.
Neben Gesang und Bibelstudium planen wir Ausflüge nach Sibiu/Hermannstadt und zu einer der berühmten Kirchenburgen.
Eingeladen sind ehrenamtlich Engagierte in Kirche und Gemeinde, sowie alle, die gerne singen.
Leitung: Dr. Klaus-Dieter Ehmke, Berlin
Prof. em. Hans Klein, Sibiu/Hermannstadt
Siegfried Landau, Remscheid
Musikalische Leitung: Tomáš Najbrt, Prag, Tschechische Republik
Referent: Dr. Martin Dutzmann, Gustav-Adolf-Werk, Berlin
Den detaillierten zeitlichen Ablauf erhalten Sie mit den Tagungsunterlagen.