In der Passionszeit rufen wir Christinnen und Christen uns Jesu Leiden vor seinem Tod besonders häufig in Erinnerung. In Texten, Bildern und Predigten spielt die Passion eine herausgehobene Rolle. Nicht wenige Menschen aber haben Schwierigkeiten damit, diesen schmerzvollen Teil des Lebens Jesu in den Blick zu nehmen. Brauchen wir eine solche Sichtweise?
Lassen Sie uns über Alternativen nachdenken, wie wir die Passionszeit heute mit Sinn füllen können, ohne Tod und Leiden zu verherrlichen.
Bibeldialog ganz kurz: Wir laden Sie ein, Ihre Fragen zu stellen. Holger Schmidtke, ordinierter Theologe, Religionspädagoge und langjähriger Leiter mehrerer Europäischer Bibeldialoge, lässt uns nach einem kurzen Impuls zum Thema miteinander ins Gespräch kommen.
Die Teilnahme an den Online-Dialogen ist kostenlos, wir bitten aber um verbindliche Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hahn@eaberlin.de.
Der nächste Abend findet am 3. April unter der Überschrift „Steh auf und geh... Bewegung als Element des Glaubens" statt.
Die Online-Dialoge zu aktuellen Glaubensfragen sind eine Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin/Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft e.V.).
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich online über das Anmeldeformular an.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie nicht teilnehmen können, Sie ermöglichen damit jemand anderem teilzunehmen.
Wir schicken Ihnen den Zoom-Link spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu.