Fachtag des Netzwerks narrt

Fachgespräch

Fachtag des Netzwerks narrt

Tagungsnr.
25128
Von: 15.05.2025 09:30
Bis: 15.05.2025 15:30
Online

Das Netzwerk Antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (narrt) lädt ein zu einem digitalen Fachtag. Im Fokus stehen Fragen der Messbarkeit von Wirkung und Qualitätskriterien rassismuskritischer und antisemitismuskritischer Bildung, insbesondere in religionspädagogischen und theologischen Kontexten. Außerdem geben Forschende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Auseinandersetzungen rund um die Themenfelder des Netzwerks.

Programm

ab 9.30 Uhr Technisches Drop-In und Ankommen

10.00 Uhr Begrüßung

 

10.05 Uhr Empirische Erfassung pädagogischer Wirksamkeit - Grundideen und
methodische Ansätze
Andreas Sander, Comenius-Institut Münster

 

10.45 Uhr Qualitätskriterien antisemitismuskritischer Bildung in Kirche und Theologie
Steuerungsgruppe von narrt

11.25 Uhr Zusammenbindendes Gespräch was machen wir damit weiter?

 

12.00 Uhr Pause

 

13.00 Uhr Jermaine Irebor, Erlangen-Nürnberg, Einblicke in das Dissertationsprojekt: „Un/gesehen:
Erinnerte Erfahrungen Schwarzer Jugendlicher mit Glaubensfiguren im
evangelischen Religionsunterricht“

 

13.40 Uhr Dr. Linda Balzer, Universität Saarland: Reflexionen und Impulse:
Antisemitismuskritische Perspektiven in der Lehrer*innenausbildung

 

14.20 Uhr Hans-Ulrich Probst, Dominik Gautier, Karoline Ritter, Charlotte Jacobs:
Einblicke in den Sammelband: „Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten.
Verbindende Feindbilder zwischen Christentum und extremer Rechter“

 

14.40 Uhr Vera Uppenkamp, Leuphana Lüneburg und Juliane Ta Van:
Queere Theologien antisemitismuskritisch lesen

 

15.00 Uhr Ariane Dihle, Universität Oldenburg, Co-Autorin: Reflexionen und Gespräch zu
„Gute Nachricht – Geschichten von Jesus für Kinder fair erzählt“

 

15.20 Uhr Verabredungen und Abschluss

……………………………………………………………………

Änderungen am Programm vorbehalten!

narrt Netzwerk Antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Christian Staffa

Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche

Telefon (030) 203 55 - 411

Organisation

Eichhorst, Anne

Anne Eichhorst

Projektsachbearbeitung „DisKursLab“, Assistenz des Antisemitismusbeauftragten der EKD Dr. Staffa

Telefon (030) 203 55 - 407

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.