Feminismus & Religion

Talk und Workshop für junge Erwachsene

Feminismus & Religion

Widerspruch oder Chance?

Tagungsnr.
25130
Von: 21.05.2025 18:00
Bis: 21.05.2025 20:30
Deutsche Islam Akademie e.V.

Religionen werden oft als frauenfeindlich, unterdrückend oder rückständig wahrgenommen. Rechtsextreme Akteur*innen greifen solche Narrative nicht selten auf und instrumentalisieren sie gezielt. Um auf solch gezieltes Falschverstehen der Rechten reagieren ist es unabdingbar, sich mit religiösen Beständen auseinanderzusetzen. Wie lassen sich religiöse Texte heute feministisch lesen und historisch einordnen? Wo bestätigen sie unsere Annahmen – und wo fordern sie uns heraus?

Inhalt

Mit unserem Talk & Workshop möchten wir einen Raum für differenzierte Perspektiven auf das Verhältnis von Feminismus und Religion schaffen – mit Fokus auf Islam und Buddhismus. Gemeinsam mit unseren Speakerinnen Betül Ulusoy und Ele Ruggiero werfen wir einen kritischen Blick auf religiöse Schriften und gelebte Glaubenspraxis.

Wir wollen unsere eigenen religiösen Hintergründe reflektieren, andere Traditionen besser verstehen und uns gegenseitig empowern. Zusammen erarbeiten wir Strategien, um stereotype Vorstellungen von Geschlechterrollen in Religionen zu hinterfragen – und um ihnen fundiert begegnen zu können.

Dich erwarten ein vertrauensvoller Austausch in gemütlicher Atmosphäre bei Cay und Keksen, spannende Inputs und Hintergrundwissen aus Islam und Buddhismus sowie neue Perspektiven und Argumente gegen Stereotypisierung.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Berliner Forum der Religionen und der Deutschen Islam Akademie e.V. durchgeführt.

Ort und Anreise

Deutsche Islam Akademie e.V.
Große Hamburger Str. 19a
10115 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Junges Forum der Religionen
Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin
Deutsche Islam Akademie

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Christina Sawatzki

Studienleiterin für Theologie und interreligiösen Dialog

Telefon (030) 203 55 - 412

Organisation

Eleni Efthymiou

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 507

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.